
Energetisches Wohnen Vogtland
(Vogtland)
ein Crowdinvesting-Projekt von WIWIN
DETAILS |
VERZINSUNG |
7,50% p.a. |
JÄHRLICH |
|
|
MAXIMALLAUFZEIT |
31.12.2027 |
ca. 60 MONATE |
|
MINDESTANLAGE |
500 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
INVESTMENT TOKEN |
Fakten - Energetisches Wohnen Vogtland
- Erwartete Rendite: 7,86 %
- Davon Zins mit festem Zinssatz: 7,5 % p.a.
- Bonuszins: jeweils 1% auf den Investitionsbetrag, wenn die Vermietungsstände der Objekte Hauptstraße und Poststraße 50% und 100% erreichen
- Laufzeit: bis 31.12.2027
- Produktart: Vermögensanlage
- Investitionsbetrag: ab 500 Euro
- Emissionsvolumen: 700.000 Euro
Objekte - Energetisches Wohnen Vogtland
- Hauptstraße 47 (Lengenfeld)
- Poststraße 19 (Lengenfeld)
- Kirchplatz 1 (Lengenfeld)
Nach bereits zwei erfolgreich platzierten Kapitalmarktprodukten mit vorzeitiger Rückzahlung über WIWIN startet die Markus Hörning GmbH nun ein weiteres Crowdinvesting. Geplant ist die energetische Sanierung dreier Mehrfamilienhäuser inkl. Ausbau der Außenflächen mit Parkflächen mit Ladeinfrastruktur im Vogtland im Süden Sachsens. Das Projekt ist auf fünfeinhalb Jahre ausgelegt und strebt die Vermietung der Immobilien nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen an.
Energieeffiziente, hochwertige und moderne Immobilien sind in der Region (Lengenfeld im Vogtland) sehr nachgefragt. Die Emittentin kann mit den Immobilienprojekten diese Nachfrage decken. Der geplanten Sanierung liegt ein umfassendes Gesamtkonzept zur energetischen Sanierung unter Einbeziehung von u.a. erneuerbaren Energien zugrunde.
Die Emittentin weist eine Erfahrung von über 17 Immobilienprojekten vor, wobei die energieeffiziente Sanierung von Bestandsimmobilien stets ein zentraler Aspekt war und auch künftig sein wird. Zudem wurde die Emittentin mit dem CrefoZert Bonitätszertifikat 2022 ausgezeichnet – zum dritten Mal in Folge. Dadurch zählt sie zu den 2 % der bonitätsstarksten Unternehmen Deutschlands, welche die strengen CrefoZert-Kriterien erfüllen.
Lengenfeld
Die drei Mehrfamilienhäuser befinden sich im Vogtlandkreis in der Gemeinde Lengenfeld, im Süden des Bundeslandes Sachsen. Das Bundesland Sachsen hat eine lange Tradition als Wirtschaftsstandort, denn schon früh entstand hier eine leistungsfähige Industrie. Heute zählt Sachsen mit knapp 4,1 Mio. Einwohnern zum siebtgrößten Bundesland Deutschlands und gilt als der führende Mikroelektronikstandort in Europa. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der IT- und Elektroindustrie, dem Stahl- und Maschinenbau sowie auf Zulieferern der Automobilindustrie. In der Branche arbeiten insgesamt 64.000 Beschäftigte in 2.400 Unternehmen. Das Vogtland selbst ist ein landschaftlich sehr reizvoller und prosperierender Teil Sachsens und geprägt durch mittelständische Industrien (IT, Automotive, Metallbau, Baustoffe, Handwerk, Musikinstrumente), Universitäten mit angeschlossenen Forschungseinrichtungen und Tourismus. Mit einer über dem Bundesdurchschnitt liegenden Beschäftigungsquote.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | WIWIN |
Land | Deutschland |
Ort | Lengenfeld |
Objekt | Energetisches Wohnen Vogtland |
Kategorie | Bestandsimmobilie |
Art der Immobilie | Wohnimmobilien |
Volumen der Finanzierung | 700.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Entwickler des Projektes |
Markus Hörning GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |