LOGO WIWIN

Energetische Sanierung II
(Vogtland)

ein Crowdinvesting-Projekt von WIWIN

Energetische Sanierung II (Vogtland)

Energetische Sanierung II (Vogtland)

DETAILS
VERZINSUNG
6,00% p.a.
ENDFÄLLIG

 

MAXIMALLAUFZEIT
31.10.2024
ca. 60 MONATE

MINDESTANLAGE
500
EURO

ANLAGEKLASSE
NACHRANG DARLEHEN

Fakten - Energetische Sanierung II

  • Zinsen: 6,00% p.a.
  • jährliche Auszahlung der Zinsen
  • Laufzeit: bis 31.10.2024
  • Rückzahlung der Anlagesumme am Laufzeitende
  • Investition ab 500 EUR
  • Investitionsbetrag muss durch 100 teilbar sein
  • Maximaler Investitionsbetrag: 25.000 EUR
  • Gesamtvolumen: 320.000 Euro
  • Frühzeichner-Bonus i.H.v. einmalig 1,50% auf die Investitionssumme (bis zum 22.11.2019)

In allen drei Objekten sollen die von der Emittentin beauftragten Sanierungsarbeiten voraussichtlich am 01.12.2019 beginnen. Es ist ein Sanierungszeitraum von 5 Monaten geplant. Zuerst erfolgt die Überarbeitung der Heizungsanlagen, dann die Dämmung der Dachgeschossdecke. Parallel zur Dachgeschossdecke beginnt die Sanierung der Treppenhäuser und Keller. Im März 2020 folgt dann die Installation der Photovoltaik-Anlage für das Objekt in der Ackerstraße. Aktuell sind fast alle Wohneinheiten vermietet. Die Vermietung der letzten beiden Wohnungen im Objekt „Humboldstraße“ soll unmittelbar nach der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten ab 01.05.2020 erfolgen.

Microlage - Energetische Sanierung II

Humboldstrasse 8 - Das Objekt in der Humboldtstraße 8 ist ein attraktives, um 1884 errichtetes, innerstädtisches Reihen-Massivhaus mit 4 Vollgeschossen mit 4 Einheiten. Das Haus ist teilunterkellert, das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut und jede Wohnung hat einen großzügigen Mieterkeller. Außerdem befinden sich vor dem Mehrfamilienhaus mindestens 5 Stellplätze. Die Grundrisse der Wohneinheiten sind zweckmäßig und entsprechend den Nachfragen gestaltet. Es erfolgte eine grundhafte Sanierung 1991-1995, sowie 2011 durch den Voreigentümer. Das Mehrfamilienhaus ist an das öffentliche Versorgungsnetz voll angebunden. (Straßenausbau, Abwasserkanal, Gas- und Stromanschluss). Am Objekt bestehen keine Bau- oder Altlasten.

Birkenstrasse 1 - Bei dem Objekt in der Birkenstraße 1 handelt es sich um ein 1889 errichtetes, innerstädtisches Reiheneck-Massivhaus mit ansprechender Fassade und 4 Vollgeschossen mit 7 Einheiten. Das voll unterkellerte Haus hat ein zu Wohnzwecken ausgebautes Dachgeschoss und verfügt über Mieterkeller für jeden Wohnung. Die Stadt hat vor dem Haus Stellplätze saniert, welche für Bewohner und Besucher zur Verfügung stehen. Die Grundrissgestaltungen der Wohneinheiten sind zweckmäßig und entsprechend den Nachfragen ausgeführt. Die Anbindung des Objektes an das Versorgungsnetz inklusive Straßenausbau, Abwasserkanal, Gas- und Stromanschluss ist voll gegeben und es bestehen keine Bau- oder Altlasten. Das Haus ist derzeit noch in Eigentumswohnungen gemäß § 8 WEG aufgeteilt. Eine Verschmelzung ist vorgesehen, um die Einzelgrundbücher wieder zu vereinen.

Ackerstrasse 15 - Das Objekt in der Ackerstraße 15 ist ein innerstädtisches Reiheneck-Massivhaus mit ansprechender Fassade und 4 Vollgeschossen mit 6 Wohneinheiten. Auch dieses Haus ist voll unterkellert, und hat ein vollständig zu Wohnzwecken ausgebautes Dachgeschoss. Zusätzlich zu einem großzügigen Mieterkeller für jede Wohnung gibt es separate Abstellräume auf halber Treppe. Vor dem Mehrfamilienhaus befinden sich mindestens 10 Stellplätze. Auch bei diesem Objekt sind die Grundrisse der Wohneinheiten zweckmäßig und entsprechend den Nachfragen gestaltet. Der Voreigentümer hat das Mehrfamilienhaus 2011 grundhaft saniert und es ist an das öffentliche Versorgungsnetz voll angebunden. (Straßenausbau, Abwasserkanal, Gas- und Stromanschluss); Am Objekt bestehen keine Bau- oder Altlasten.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Download - Expose Expose
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform WIWIN
Land Deutschland
Ort Vogtland
Objekt Energetische Sanierung Vogtland II
Kategorie Bestandsimmobilien
Art der Immobilie Wohn- und Gewerbeimmobilien
Volumen der Finanzierung 320.000 Euro
Zinszahlung Endfällig
Projektjahr 2019
Entwickler des Projektes
Markus Hörning GmbH
Details Crowdinvesting Projekt Details