
Am Tabor
(Wien)
ein Crowdinvesting-Projekt von RENDITY

RENDITY - Am Tabor (Wien)
DETAILS |
VERZINSUNG |
4,00% p.a. |
AUSSCHÜTTUNG alle 3 MONATE |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
31.12.2022 |
ca. 36 MONATE |
|
RENDITY |
A |
RATING |
|
MINDESTANLAGE |
500 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - RENDITY - Am Tabor
- Größtes Zinshaus im zweiten Bezirk von Wien - Knapp 12.000 m² Nutzfläche
- Inflationsgeschützte Mieteinnahmen von etwa €837.000 pro Jahr - Insgesamt 176 Wohneinheiten und 16 Garagenplätze
- Langfristige Einnahmen durch unbefristete Mietverträge - Risikostreuung durch große Anzahl an Mietern
- Regelmäßiges Zusatzeinkommen – 4% p.a. Zinsausschüttung alle 3 Monate
- Rendity Sofortzins – Zinsen bereits ab der Einzahlung
- Eigentümer mit jahrzehntelanger Erfahrung - WINEGG Realitäten GmbH
- Rendity Zinsdepot – Zur Absicherung unserer Investoren wird die Verzinsung eines halben Jahres auf ein gesondertes Treuhandkonto eingezahlt
Bei dem Bestandsobjekt „Am Tabor“ handelt es sich um ein nahezu vollständig vermietetes Zinshaus inmitten von Wien. Mit einer Nutzfläche von knapp 12.000 m² zählt es zu den größten Zinshäusern im zweiten Bezirk.
Die Investoren können bei dem Projekt von den Vorteilen der Vermietung profitieren und erhalten eine Rendite von 4% pro Jahr lukriert durch die monatlichen Mieteinnahmen. Die Zinsen werden vierteljährlich ausgeschüttet. Die jährlichen Nettomieteinnahmen belaufen sich derzeit auf etwa €837.000 bei insgesamt 176 Wohneinheiten und 13 Garagen.
Microlage - RENDITY - Am Tabor
Die Immobilie weist einen sehr geringen Leerstand auf, was unter anderem der guten Lage geschuldet ist. Durch die nahegelegenen U-Bahnstationen „Praterstern“ und „Am Tabor“ ist die Immobilie sehr gut öffentlich angebunden. Die unmittelbare Nähe zum Naherholungsgebiet Augarten und zum Wiener Prater zeichnet dieses Projekt aus.
RENDITY - Zinsdepot
Das Rendity Zinsdepot dient zur Absicherung unserer Investoren. Vor Start eines jeden Projektes hat die jeweilige Darlehensnehmerin ein Zinsdepot in Höhe der Verzinsung eines halben Jahres auf ein gesondertes Treuhandkonto einzuzahlen. Das von der Darlehensnehmerin hinterlegte Zinsdepot unterliegt einer treuhändischen Verwahrung und darf ausschließlich dazu verwendet werden nicht erfolgte Zinszahlungen bzw. fehlende Kapitalrückzahlungen an die Investoren auszugleichen.
RENDITY - Rating
Das Rendity Rating misst die relative risikoadjustierte Verzinsung der individuellen Projekte. Einem Projekt mit einem B-Rating liegt ein größeres Risiko zugrunde als einem Projekt mit einem A-Rating. Dies bedeutet, dass ein Investment in ein Projekt mit einem B-Rating gegenüber einem Projekt mit einem A-Rating, aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos eine höhere Verzinsung aufweist. Das Rendity Rating trifft keine Beurteilung, ob ein Projekt grundsätzlich besser oder schlechter ist, oder, ob dieses besser oder schlechter zu dem Risikoprofil einzelner Investoren passt.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Download - Expose | Expose |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | RENDITY |
Land | Österreich |
Ort | Wien |
Objekt | Am Tabor |
Kategorie | Bestandsimmobilie |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 1.499.000 Euro |
Zinszahlung | alle 3 Monate |
Projektjahr | 2019 |
Entwickler des Projektes |
TAB20 Realitäten GmbH & Co KG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |