Nahversorgungszentrum
Grülingstr. 10
Paul-Lincke-Str. 1A+B
(Saarbrücken)

ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO

Nahversorgungszentrum (Saarbrücken)
DETAILS
VERZINSUNG

ca. 5,10% p.a.

ERWARTETE GESAMTRENDITE *

AUSSCHÜTTUNG
ca. 4,60% p.a.
10-JAHRES-DURCHSCHNITT *

AUSSCHÜTTUNG
ca. 4,10% p.a.
ERSTES VOLLES JAHR *

LAUFZEIT
30.04.2031
ca. 120 MONATE *

MINDEST- / MAXIMALANLAGE
100 / 25.000
EURO

1. ZINSTERMIN
31. JULI
2021

INVESTMENTFORM
ANLEIHE
(TOKENBASIERT)
MAX. 10 JAHRE ***
Keyfacts - Nahversorgungszentrum Saarbrücken
  • Das Objekt ist ein hochfrequentiertes und etabliertes Nahversorgungszentrum in Saarbrücken.
  • Starke Ankermieter mit sehr guter Bonität: EDEKA Handelsges. Südwest mbH, Offenburg sowie die Stadtsparkasse Saarbrücken, welche rd. 64 % der Gesamt mieteinnahmen generieren.
  • Ergänzt wird der diversifizierte Mietermix durch Praxis- und Wohnflächen.
  • Es sind langfristige Mietverträge im Objekt abgeschlossen.
  • EDEKA: ca. 53 % der Mieteinnahmen mit Mietvertrag für ca. 9 Jahre + Option.
  • Sparkasse: ca. 11 % der Mieteinnahmen mit Mietvertrag für ca. 16 Jahre.
  • Verkehrsgünstige Lage nahe der Saarbrückener Innenstadt in einem Wohngebiet.
  • Saarbrücken ist ein kulturelles, politisches Zentrum und wichtiger Hochschul- und Forschungsstandort.
Immobilie - Nahversorgungszentrum Saarbrücken
  • 12 Wohneinheiten, 2 Gewerbeflächen und 8 Büros.
  • Sehr guter Zustand durch laufende Sanierungen.
  • Stadtteilmittelpunkt sorgt für hohe Auslastung.
  • Ladenzeile, Gewerbe- und Wohneinheiten und 64 Parkplätze.
Mietsituation - Nahversorgungszentrum Saarbrücken
  • 2 Ankermieter mit sehr guter Bonität.
  • Alle Mieten unter Marktniveau.
  • Zentrale Lage macht das Objekt beiMietern begehrt.
  • Gewerbeflächen langfristig vermietet.
Lage - Nahversorgungszentrum Saarbrücken
  • Kulturelles und politisches Zentrum des Saarlandes.
  • Bedeutender Industrie-, Forschungs- und Bildungsstandort.
  • Zentralitätsindex über Durchschnitt der BRD.
  • Optimale Anbindung an überregionales Bahnnetz und Flughafen.
Kennzahlen - Nahversorgungszentrum Saarbrücken
  • Gesamrprojektkosten: ca. 7,63 Mio. Euro
  • Erste Ausschüttung: Ende Juli 2021
  • Erw. Ausschüttungsrendite von ca. 4,60% p.a.
  • Erw. Gesamtrendite 5,10% p.a.

* Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.

** Die erwartete Gesamtrendite berücksichtigt sowohl die Mietausschüttungen als auch den Verkaufserlös am Ende der Laufzeit.

*** Die Anleihe ist bei Kaufinteresse eines Dritten flexibel über den Exporo Handelsplatz handelbar. Sollten Sie die Anleihe nicht vor Ablauf veräußern, beträgt die Laufzeit 10 Jahre.

Nahversorgungszentrum Saarbrücken

Bei dem Objekt handelt es sich um ein viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus, 1988 erbaut und laufend saniert. Das Gebäude befindet sich in gutem Zustand. In der Ladenzeile befindet sich ein EDEKA Lebensmittelhändler mit angeschlossener Bäckerei, sowie eine Filiale der Stadtsparkasse Saarbrücken. Die Praxen sind an Mediziner aus unterschiedlichen Fachbereichen vermietet und die Wohneinheiten weisen keinerlei Leerstand auf. Die Top-Lage als Stadtteilmittelpunkt sorgt bei den gewerblichen Mietern für einen hohen Kunden- bzw. Patientenzulauf.

MICROLAGE - Nahversorgungszentrum Saarbrücken

Das Gebäude liegt direkt in einem Wohngebiet und ist durch den Lebensmitteleinzelhändler Edeka ein etablierter Standort als Stadtteilzentrum. Daher ist der Standort hochfrequentiert von den Bewohnern der umliegenden Wohneinheiten. Die Nähe zur Innenstadt macht dieses Viertel zum Wohnen sehr beliebt.

Nicht weit entfernt liegt die Europa Galerie, in der auf drei Verkaufsebenen mit 25.000 m2 Verkaufsfläche über 100 Fachgeschäfte einen modernen Branchen- und Dienstleistungsmix präsentieren. Durch die zentrale Lage ist das Shopping-Center einer der großen Anlaufpunkte der Stadt.

Das Objekt befindet sich ein einem typischen Wohngebiet mit unterschiedlichen Wohneinheiten, wie Reihenhäusern und Mehrfamiliengebäuden. Malstatt gehört zum Stadtbezirk Mitte und ist der zweiteinwohnerstärkste Stadtteil Saarbrückens.

Der Stadtteil ist mit der Saarbahn-Linie und Buslinien gut an Saarbrücken und den umliegenden Orten angebunden.Über die B51 und 268 und den BAB 1 und 623 verfügt Saarbrücken über eine gute Anbindung an das Bundesautobahnnetz.

Anlageklasse Anleihe (Tokenbasiert)
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform PROPVEST
Land Deutschland
Ort Saarbrücken
Objekt Nahversorgungszentrum Saarbrücken
Kategorie Bestandsimmobilie
Art der Immobilie Wohn- und Gewerbeimmobilie
Volumen der Finanzierung 3.800.000 Euro
Zinszahlung alle 3 Monate
Projektjahr 2021
Entwickler des Projektes
Exporo AM GmbH
Details Crowdinvesting Projekt Details