
Doppelhaus im Weizenweg
(Köln)
ein Crowdinvesting-Projekt von GENOCROWD
DETAILS |
EARLY-BIRD-ZINS |
6,50% p.a. |
bis 06.10.2022 |
|
STANDARD VERZINSUNG |
6,00% p.a. |
JÄHRLICH |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
31.07.2024 |
ca. 22 MOANTE |
|
MINDESTANALGE |
250 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Facts - Doppelhaus im Weizenweg
- Beteiligung: 150.000 €
- Bonuszins: 0,50 % Early Bird Bonus, zusätzlich zur angebotenen Rendite auf die gesamte Projektlaufzeit bei Investitionen bis zum 06.10.2022
- Darlehensart: Nachrangiges Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt
- Zinszahlungsrhythmus: Jährlich
- Verfügbar ab: 22.09.2022 - 12:00 Uhr
- Mindestanlagebetrag: 250 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag.
- Maximalanlagebetrag: Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontigent, für natürliche Personen maximal 25.000 €.
Doppelhaus im Weizenweg
Bei dem Objekt handelt es sich um ein baugenehmigtes Doppelhaus mit zwei Garagen auf einem 960 qm großen Grundstück in Köln-Müngersdorf. Aktuell befindet sich ein Bestandsgebäude auf dem Grundstück, welches abgerissen werden soll.
Der Neubau wird eine Vollunterkellerung, zwei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss mit Flachdach umfassen. Die Doppelhäuser werden baugleich errichtet und umfassen im Erdgeschoss jeweils einen Flur nebst Garderobe, ein Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, ein Gäste-WC, einen Anschlussraum sowie ein weiteres Zimmer. Im Obergeschoss sind eine Empore, drei Zimmer sowie ein Badezimmer geplant. Das Staffelgeschoss wird einen Flur und ein Schlafzimmer mit Durchgang zur Ankleide und dahinterliegendem Badezimmer (Bad ed Suite) nebst Sauna beherbergen. Im Keller werden sich ein Flur, zwei Abstellräume, ein Technikraum sowie ein Waschraum befinden. Der Keller ist zudem über eine Außentreppe zu erreichen. Des Weiteren werden zwei Garagen sowie zwei KFZ-Stellplätze im Freien auf dem Grundstück errichtet.
Köln
Im Kölner Westen entstand in den 1920er Jahren der Stadtteil Müngersdorf im Bezirk Lindenthal. Schon damals galt Müngersdorf als gehobenes Wohngebiet mit gartenstadtähnlichem Charakter und großzügigen Grundstücken.
Mit der Lage am äußeren Grüngürtel und der direkten Anbindung an das Zentrum über die Aachener Straße ist Müngersdorf ein hochwertiges und attraktives Wohngebiet. Neben dem Rhein-Energie-Stadion ist in Müngersdorf auch die Sporthochschule angesiedelt.
Nördlich des Brauweiler Wegs befindet sich das „Malerviertel“, eine Villengegend aus den 1960er Jahren. Am „Egelspfad“ in unmittelbarer Nähe zum Projektgrundstück entstand in den 80er Jahren eine Neubausiedlung mit freistehenden Architektenhäusern. Abgesehen von Villen und Architektenhäusern findet man in Müngersdorf aber auch eine hochwertige Mehrfamilienhausbebauung mit luxuriösen Eigentumswohnungen.
Projektentwickler- OPUS REAL ESTATE
Die OPUS Real Estate Gruppe wurde 2020 von David Langhammer gegründet. Er begleitet jedes Projekt von der ersten Idee über die Realisierung bis zur Übergabe mit großem persönlichem Einsatz. Das tägliche Engagement sorgt für effektive Kommunikation und Entscheidungswege und ebnet so den Weg für die erfolgreiche Realisierung der Immobilienprojekte.
David Langhammer sammelte vor seiner Selbständigkeit Erfahrung bei erfolgreichen, mittelständischen Immobilienunternehmen wie der i Live Gruppe (Aalen) und der ConcretInvest AG (Zürich) und war dort u.a. für die Projektfinanzierung und -akquise sowie Finanzierung zuständig. Insgesamt begleitete er ein Projektvolumen von ca. € 350 Mio. in den Assetklassen Wohnen, Hotel und Büro.
Die OPUS Real Estate Gruppe wickelt in den jeweiligen Projektgesellschaften aktuell ein Volumen von ca. € 30 Mio.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | GENOCROWD |
Land | Deutschland |
Ort | Köln |
Objekt | Dopelhaus im Weizenweg |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 150.000 Euro |
Tilgung | Endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Darlehensnehmer |
OPUS REAL ESTATE |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |