
Zinshäuser
(Wien)
ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO

EXPORO - Zinshäuser (Wien)
DETAILS |
VERZINSUNG |
5,00% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MINIMALLAUFZEIT |
31.07.2021 ** |
ca. 24 MONATE |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
31.03.2022 ** |
ca. 32 MONATE |
|
WKN |
A2YNZ7 |
ANLEIHE |
|
ISIN |
DE000A2YNZ73 |
ANLEIHE |
|
EXPORO |
AA *** |
KLASSE |
Fakten - EXPORO - Zinshäuser
- Die Exporo Projekt 111 GmbH (Emittentin) hält nachrangige Pfandrechte in Höhe von 10,0 Mio. € über alle 4 Objekte (gesamtschuldnerisch). *
- Zugunsten der Exporo Projekt 111 GmbH wird eine abstrakte Garantie von Frau Svetlana Yosopova in Darlehenshöhe abgegeben. *
- Kalkulatorisch genügen Verkaufspreise in Höhe von nur rund 78% des Marktwerts, um die vorrangig besicherten Kredite und die Exporo Finanzierung zurückzubezahlen.
- Für das Gutachten wurden konservative Verkaufspreise von ca. 5.000 €/m2 kalkuliert (in vergleichsweise guten Innenstadtlagen Wiens können diese auf 10.000 €/m2 steigen.
- Sehr gute Standorte in der Innenstadt der Metropolstadt Wien.
- Bestandshalter mit Vermögenshintergrund und großem Portfolio (über 80 Objekte).
- Attraktive Verzinsung von 5,0 % p.a.
- Kurze Laufzeit zwischen 24 und 32 Monaten. **
- Exporo Klasse AA. ***
* Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Die Exporo Projekt 111 GmbH weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der Anleihe ausschließlich die Angaben im Wertpapierprospekt der Exporo Projekt 111 GmbH maßgeblich sind, der auf der Internetseite der Exporo Projekt 111 GmbH (exporo.de/ir-projekt111) veröffentlicht wurde und dort kostenlos heruntergeladen werden kann. Besondere Hinweise zu den Maßnahmen der Exporo Projekt 111 GmbH zur Absicherung der von ihr zu erwerbenden Forderungen aus dem Darlehensvertrag finden Sie in einem separaten Dokument, das ebenfalls auf der Internetseite der Exporo Projekt 111 GmbH kostenlos heruntergeladen werden kann.
** Das Investment der Exporo Anleger wird bis mindestens 31.07.2021 voll verzinst und längstens bis zum Laufzeitende am 31.03.2022. Bei frist- und formgerechter Kündigung der Emittentin kann sich die Laufzeit inkl. Verzinsung auf ca. 24 Monate bis zum 31.07.2021 verkürzen.
*** Die Exporo Klasse misst das relative Risiko anhand wichtiger Kriterien, die bei einer Investment-Entscheidung im Immobilienbereich eine große Bedeutung haben. Trotz einer intensiven und sorgfältigen Vorprüfung durch Fachleute ist die Anlageform jedoch mit einem Risiko verbunden und kann zum Totalverlust führen. Weitere Informationen zu den Exporo Klassen finden Sie unter www.exporo.de/investment-klasse.
Als nachrangige Sicherheit für diese Finanzierung sollen 4 Bestandsobjekte im Zentrum von Wien dienen. Die Förstergasse 7 Immobilien GmbH ist Darlehensnehmerin und Eigentümerin des 740 m² großen Grundstücks in der Förstergasse 7.
Das erste Grundstück ist mit einem sogenannten Mittelzinshaus, mit einer gegliederten Fassade aus dem Jahr 1900, bebaut.
Eigentümerin des zweiten Grundstücks, mit einer Grundstücksgröße von 680 m² in der Grosse Mohrengasse 37 und damit einhergehend Sicherungsgeberin fü die Finanzierung ist Frau Svetlana Yosopova. Dieses Grundstück ist mit einem Mittelzinshaus (glatte Fassade), aus dem Baujahr 1900, bebaut. Das 912 m² große Grundstückin der Huttengasse 45 und das 688 m² große Grundstück in der Maroltingergasse 73 gehört zum Eigentum der Sveta Immobilien GmbH, welche diese Grundstücke ebenso als Sicherheit für die Finanzierung stellt.
Das erstgenannte Grundstück ist mit einem sezessionistischen Eckzinshaus (leicht geliederte Fassade) und das zweitgenannte mit einem Eckzinshaus (leicht gegliederte Fassade) bebaut. Beide Immobilien sind um 1900 erbaut worden. Hauptsächlich werden die Objekte wohnwirtschafltlich genutzt und wurden alle erst kürzlich (2018/2019) umfangreich modernisiert oder saniert. Insgesamt belaufen sich die Ist-Jahresnettomieteinnahmen von ca. 958.000 € p.a.. Die Exporo-Anleger werden mittelbar aus dem Einzel- oder Globalverkauf zurückgeführt.
Microlage - EXPORO - Zinshäuser
Wien zieht durch sein breitgefächertes universitäres Angebot eine große Anzahl junger Menschen an. Dies wirkt sich synergetisch auf die Ansiedlung finanzstarker Unternehmen, wie beispielsweise die Erste Bank Group, Strabag, oder OMV Group, aus. Der günstige Zugang zu den Ländern Osteuropas intensiviert die wirtschaftlichen Wechselbeziehungen über die Landesgrenzen hinaus und untermauert Wiens Stellung als wirtschaftsstärkste Region Österreichs.
Die vier Bestandsobjekte befinden sich in der Innenstadt von Wien. Zwei von ihnen liegen in der Leopoldstadt und zwei zwischen den Stadtteilen Ottakring, Breitensee und Schmelz. Alle vier Objekte weisen eine gute Verkehrsanbindung an den ÖNPV in Wien auf. In unmittelbarer Nähe der Objekte befinden sich Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Schulen.
Anlageklasse | Anleihe |
Download - Expose | Expose |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | EXPORO |
Land | Österreich |
Ort | Wien |
Objekt | Zinshäuser Wien |
Kategorie | Bestandsimmobilie |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 7.860.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2019 |
Entwickler des Projektes |
Sveta Group |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |