
Wohnen in erster Reihe auf Sylt
(Braderup)
ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO
DETAILS |
VERZINSUNG |
5,50% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
GEPLANTE MINDESTLAUFZEIT |
31.01.2024 |
ca. 18 MONATE * |
|
GEPLANTE MAXIMALLAUFZEIT |
30.06.2025 |
ca. 36 MONATE * |
|
MINDEST- / MAXIMALANLAGE |
500 / 25.000 |
EURO |
|
EXPORO |
B |
KLASSE ** |
Keyfacts - Wohnen in erster Reihe auf Sylt
- Bei diesem Projekt handelt es sich um den Neubau eines Einfamilienhauses (Luxusimmobilie) auf einem 2.057 m² großen Grundstück auf Sylt
- Erstklassige Mikrolage: Das Grundstück liegt in einer ruhigen Wohnstraße, direkt angrenzend an das Wattenmeer und Naturschutzgebiet
- Das Objekt bedient einen deutlich steigenden Nachfragetrend: Urlaub im eigenen Land wird immer beliebter
- Sicherheiten: Nachrangige Grundschuld sowie zwei abstrakte Schuldanerkenntnisse, eines abgegeben durch die Fundberry GmbH und das andere durch Herrn Rüdiger Wolff persönlich zugunsten der EPH Projekt 216 GmbH
- Zusätzliche Sicherheit: Grundbuchliche Belastung der privaten Sylter Immobilie des Projektentwicklers mit einem Marktwert nach Abzug von Bankverbindlichkeiten von 2,5 Mio. € (vorliegendes Gutachten) zugunsten der EPH Projekt 216 GmbH
- Der Projektentwickler ist auf die Projektentwicklung in Hamburg und auf Sylt spezialisiert
Projekt - Wohnen in erster Reihe auf Sylt
- Objektadresse: Up di Hiir 12, 25996 Wenningstedt-Braderup (Sylt)
- Die Projektgesellschaft hat das 2.057 m² große Grundstück im Juli 2021 erworben
- Die Baugenehmigung wurde bereits erteilt, laut dieser soll ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 339 m² nach „Sylter Maß“ errichtet werden
- Nach Fertigstellung soll der Neubau an einen Enderwerber veräußert werden
Lage - Wohnen in erster Reihe auf Sylt
- Makrolage: Sylt gilt als eine der beliebtesten Inseln in Deutschland – der Sylter Immobilienmarkt erfährt schon länger ein anhaltend steigendes Preisniveau
- In Braderup, insbesondere rund um die Objektstraße, ist das Angebot an Immobilien äußerst gering, die Nachfrage dementsprechend hoch
- Hervorzuheben ist die Qualität der ersten Wattreihe: Die Quadratmeterpreise für hochwertige Immobilien sind hier mit denen von Kampen und Wattlagen von Keitum und dem Süderheidetal vergleichbar
- Kampen und Wenningstedt sind innerhalb weniger Minuten zu erreichen
- Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie eine Vielzahl an Restaurants sind ebenfalls in wenigen Autominuten erreichbar
* Das Investment der Exporo-Anleger wird bis mindestens 31.01.2024 voll verzinst und längstens bis zum geplanten Laufzeitende am 30.06.2025. Bei frist- und formgerechter Kündigung der Emittentin kann sich die geplante Laufzeit inkl. Verzinsung ca. bis zum 31.01.2024 verkürzen.
** Die Exporo Klasse misst das relative Risiko anhand wichtiger Kriterien, die bei einer Investment-Entscheidung im Immobilienbereich eine große Bedeutung haben. Trotz einer intensiven und sorgfältigen Vorprüfung durch Fachleute ist die Anlageform jedoch mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum Totalverlust führen. Weitere Informationen zu den Exporo Klassen finden Sie unter www.exporo.de/investment-klasse.
Wohnen in erster Reihe auf Sylt
Das Rauschen des Meeres, der Anblick einer atemberaubenden Natur, eine gute Infrastruktur und eine kurze Anreisedauer – schon das macht die Insel für viele besonders attraktiv. Ein anhaltend steigendes Preisniveau ist für den Immobilienmarkt dort nicht neu. Die Rede ist von Sylt.
Die Geschehnisse und Erfahrungen der vergangenen Monate haben nicht nur die Situation am hiesigen Immobilienmarkt zugespitzt, auch der Trend zum Urlaub im eigenen Land wurde erheblich beschleunigt. Laut einer repräsentativen Studie der Postbank, hat die Pandemie bei knapp jedem Vierten den Wunsch nach einer eigenen Ferienimmobilie vergrößert. Kein Wunder also, dass sich die Bodenwerte der Insel kontinuierlich erhöhen und das Angebot am Sylter Immobilienmarkt historisch knapp ist.
Genau hier hat die Projektgesellschaft im Juli 2021 ein unbebautes, 2.057 m² großes Grundstück erworben. Nicht irgendein Grundstück: Es liegt nicht nur in einer ruhigen Wohnstraße in Braderup, unmittelbar angrenzend an das Naturschutzgebiet, es liegt zudem auch in erster Reihe – und zwar mit Wattblick. Gerade hier ist das Angebot an Immobilien äußerst gering, die Quadratmeterpreise für hochwertige Immobilien sind mit denen des Nachbarortes Kampen und Wattlagen von Keitum und dem Süderheidetal zwischen Kampen und List, vergleichbar. Wenningstedt und Kampen sind innerhalb nur weniger Minuten mit dem Auto erreichbar, genauso wie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie eine Vielzahl an Restaurants.
Für dieses erstklassige Grundstück wurde bereits eine Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses mit einer Wohnfläche von ca. 339 m² nach „Sylter Maß” erteilt. Umgesetzt wird das Vorhaben von der Fundberry GmbH mit Sitz in Hamburg, die im Jahr 2019 bereits erfolgreich zwei Doppelhaushälften im Nachbarort Kampen entwickelt und anschließend für knapp 34.000 € / m² verkauft hat.
Der dieses Projekt betreffende Neubau soll nach Fertigstellung ebenfalls veräußert werden. Dafür ist ein Erlös von ca. 61.400 € / m² angesetzt.
Besichert ist das Vorhaben nicht nur durch eine nachrangige Grundschuld sowie zwei abstrakte Schuldanerkenntnisse zugunsten der EPH Projekt 216 GmbH, eines abgegeben durch die Fundberry GmbH und das andere durch Herrn Rüdiger Wolff persönlich, auch die private Sylter Immobilie des Projektentwicklers mit einem Marktwert nach Abzug von Bankverbindlichkeiten in der Höhe von 2,5 Mio. € (vorliegendes Gutachten) wird zugunsten der EPH Projekt 216 GmbH grundschuldlich belastet und dient den Exporo-Darlehen als zusätzliche Sicherheit.
Anlageklasse | Anleihe |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | EXPORO |
Land | Deutschland |
Ort | Braderup |
Objekt | Wohnen in erster Reihe auf Sylt |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 2.328.000 Euro |
Zinszahlung | endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Entwickler des Projektes |
Fundberry GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |