Wohnen am Grindel
(Hamburg)

ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO

Wohnen am Grindel (Hamburg)

EXPORO - Quartier Süderstrasse (Kaltenkirchen)

DETAILS
VERZINSUNG

5,50% p.a.

ENDFÄLLIG

MINIMALLAUFZEIT
31.01.2022 *
ca. 25 MONATE

MAXIMALLAUFZEIT
31.07.2022 *
ca. 31 MONATE

MINDESTANLAGE
500
EURO

EXPORO
B **
KLASSE
Fakten - Wohnen am Grindel
  • Gesamtschuldnerisch abgegebenes abstraktes Schuldanerkenntnis des geschäfts-führenden Gesellschafters der Darlehensnehmerin sowie der Holding WIB-Wall Immobilien Beteiligungs GmbH in Darlehenshöhe.
  • Sehr gute Mikro- und Makrolage: Im Zentrum von Hamburg, direkt an der UniversitätHamburg mit sehr guter innerstädtischer Infrastruktur.
  • Ein positiver Bauvorbescheid für die Aufstockung der Wohnfläche liegt bereits vor.
  • Zusammen mit der Firmengruppe wurden bereits drei Projekte erfolgreich von Exporo finanziert und zurückgezahlt.
  • Aufstockung des bestehenden Mehrfamilienhauses um rd. 1.200 m2 Wohnfläche
  • Beschaffung von 3 Fahrstühlen und durchgezogenen Balkonen mit ca. 165 m² neuer Wohnfläche.
  • Derzeit ist das Grundstück mit einem Wohn- und Geschäftshaus mit 35 Wohn-einheiten und 8 Gewerbeeinheiten bebaut.
  • Die Bauvoranträge wurden gestellt, die Baugenehmigungen werden bis Ende Q2 2020 erwartet.

* Das Investment der Exporo-Anleger wird bis mindestens 31.01.2022 voll verzinst und längstens bis zum Laufzeitende am 31.07.2022. Bei frist- und formgerechter Kündigung der Darlehensnehmerin kann sich die Laufzeit inkl. Verzinsung auf ca. 25 Monate bis zum 31.01.2022 verkürzen.

** Die Exporo Klasse misst das relative Risiko anhand wichtiger Kriterien, die bei einer Investment-Entscheidung im Immobilienbereich eine große Bedeutung haben. Trotz einer intensiven und sorgfältigen Vorprüfung durch Fachleute ist die Anlageform jedoch mit einem Risiko verbunden und kann zum Totalverlust führen. Weitere Informationen zu den Exporo Klassen finden Sie unter www.exporo.de/investment-klasse.

Wohnen am Grindel

Im beliebten Grindel-Viertel plant die Projektgesellschaft die Aufstockung bzw. Aufsattelung eines Wohn- und Geschätshauses auf einer Grundstücksfläche von 1.618 m2. Das Objekt besitzt derzeit 35 Wohneinheiten sowie 8 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und 1.OG. Ferner sind 26 Tiefgaragenstellplätze vorhanden.

Es ist geplant, das Bestandsgebäude um zwei weitere Stockwerke mit ca. 1.200 m² Wohnfläche aufzustocken. Darüber hinaus sollen durch den Einbau von 3 Fahrstühlen und durchgezogenen Balkonen an der Rückseiteca. 165 m² zusätzliche Wohnfläche entstehen. Des Weiteren plant die Projektgesellschaft den Neubau einer zweigeschossigen Kita mit ca. 1.100 m² Nutzfläche sowie 9 bis 12 Unterflur-Stellplätzen anstelle der vorhandenen Garagen auf dem hinteren Grundstücksteil.

Die Bauvoranträge wurden gestellt, die Baugenehmigungen werden bis Ende Q2 2020 erwartet. Außerdem wird ein neues Vermietungskonzept mit Studentischem Wohnen in Universitätsnähe geplant.

HIPE mbH

„Die HIPE mbH konzentriert sich auf die Entwicklung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. HIPE realisiert Immobilienprojekte mit zukunftsweisenden Konzepten und hat ihren Schwerpunkt auf dem Hamburger Immobilienmarkt. Unter anderem hat die HIPE Hamburger Immobilien Projekt- und Entwicklungs-gesellschaft mbH im Rahmen der Internationalen Bauausstellung den Eingangskomplex zur Internationalen Gartenschau entwickelt und betreut. Hierbei konnte ein optimales Nutzungsprofil für einen sich verändernden Stadtteil realisiert werden.

Microlage - Wohnen am Gridel

Hamburg ist mit seinen 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte in der Europäischen Union. Infrastruktur, Transport- und Handelswege sowie das Arbeitskräftepotential sind in Hamburg erstklassig. Die Kombination aus Flughafen, dem großen Hafen und der sehr gut ausgebauten Eisenbahn- und Autobahnanbindung machen die Hansestadt zu einem weltweiten Handels- und Verkehrsknotenpunkt.

Ganz in der Nähe der Hamburger Innenstadt befindet sich der Stadtteil „Rotherbaum“ mit seinem Grindelviertel. Das lebhafte Viertel zwischen Grindelallee, Hallerstraße und Rothenbaumchaussee verfügt über einen Mix aus kleinen Geschäften und exzellenten Werkstätten, leckeren Restaurants und charmanten Cafés. Herzstück des Viertels ist die Universität mit zahlreichen Instituten, Campus und Audimax. Der Reiz besteht im Gegensatz: Das studentische Milieu manifestiert sich in Musikkneipen wie der Pony-Bar sowie zahlreichen Cafés und Buchläden in der Grindelallee.

Das Projektgrundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Universität Hamburg. Dank ausgezeichneter Anbindung wird das Zentrum von Hamburg (Jungfernstieg) mit öffentlichen Verkehrsmitteln in weniger als 10 Minuten erreicht.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Download - Expose Expose
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform EXPORO
Land Deutschland
Ort Hamburg
Objekt Wohnen am Grindel
Kategorie Bestandsimmobilie
Art der Immobilie Wohnimmobilie
Volumen der Finanzierung 1.950.000 Euro
Zinszahlung Endfällig
Projektjahr 2019
Entwickler des Projektes
HIPE mbH
Details Crowdinvesting Projekt Details