
Stadtteilzentrum St. Dionysen
Weidfeldstrasse 115
(Traun bei Linz)
ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO
DETAILS |
VERZINSUNG |
5,50% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
GEPLANTE MINDESTLAUFZEIT |
28.02.2023 |
ca. 27 MONATE * |
|
GEPLANTE MAXIMALLAUFZEIT |
30.11.2023 |
ca. 36 MONATE * |
|
MINDEST- / MAXIMALANLAGE |
1 / 25.000 |
EURO |
|
EXPORO |
B |
KLASSE ** |
Keyfacts - Stadtteilzentrum St. Dionysen
- Die Exporo Projekt 160 GmbH hält ein nachrangiges Pfandrecht in Darlehenshöhe.
- Es wurden bereits drei Mietverträge mit der REWE-Group (Billa AG und Billa AG - Abteilung Penny) und einer Fahrschule geschlossen: Rund 44 % der vermietbaren Fläche sind damit bereits vermietet, die ca. 46,3 % der kalkulierten Jahresnetto-Kltmiete erwirtschaften.
- Das Projekt wird seitens der Gemeinde und dem Land Oberösterreich befürwortet und unterstützt.
- Mit dem Bau wurde bereits Mitte November 2020 begonnen.
Projekt - Stadtteilzentrum St. Dionysen
- Errichtung eines Stadtteil- und Gesundheitszentrum bestehend aus drei barrierefreien Gebäuden mit einer Gesamtnutzfläche von rd. 8.781 m².
- Die Gesamtnutzfläche soll sich auf Arztpraxen, eine Apotheke, Gastronomie, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Friseur, Kosmetik- oder Fitnessstudios, Optiker, Drogeriemarkt und Papier-, Elektro- und Floristik-Fachgeschäfte verteilen.
- Die Durchführung des Vorhabens wird in zwei Bauabschnitten erfolgen, von denen Exporo nur den 1. Bauabschnitt begleitet.
- Beim 1. Bauabschnitt handelt es sich um die Errichtung des Stadtteilzentrums bestehend aus den Gebäuden A und B mit einer vermietbaren Fläche von ca. 5.865 m² sowie 123 PKW-Stellplätzen.
- Nach Fertigstellung soll die Immobilie global an einen institutionellen Investor veräußert werden.
Lage - Stadtteilzentrum St. Dionysen
- Traun ist mit 24.750 Einwohnern (Stand 2020) die fünftgrößte Stadt in Oberösterreich und liegt im Bezirk Linz-Land.
- Die Stadt zählt zu den zuzugs- und wirtschaftsstärksten Regionen Österreichs mit positiven Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung.
- Das Projektgrundstück ist an die City-Buslinien 631 und 633 angebunden und befindet sich nahe der Autobahnen A1 und A25.
* Das Investment der Exporo-Anleger wird bis mindestens 28.02.2023 voll verzinst und längstens bis zum Laufzeitende am 30.11.2023. Bei frist- und formgerechter Kündigung der Emittentin kann sich die Laufzeit inkl. Verzinsung auf ca. 27 Monate bis zum 28.02.2023 verkürzen.
** Die Exporo-Klasse misst das relative Risiko anhand wichtiger Kriterien, die bei einer Investment-Entscheidung im Immobilienbereich eine große Bedeutung haben. Trotz einer intensiven und sorgfältigen Vorprüfung durch Fachleute ist die Anlageform jedoch mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum Totalverlust führen. Weitere Informationen zu den Exporo-Klassen fi nden Sie unter www.exporo.de/investment-klasse.
Stadtteilzentrum St. Dionysen
Die Darlehensnehmerin ist Eigentümerin des Projektgrundstücks mit einer Fläche von 19.098 m². Dort soll ein Stadtteil- und Gesundheitszentrum mit gemischter Nutzung bestehend aus drei barrierefreien Gebäudekörpern (zwei Gebäude für das Stadtteilzentrum und ein Gebäude für das Gesundheitszentrum) entstehen.
Die Durchführung des Vorhabens wird in zwei Bauabschnitten erfolgen, wobei Exporo nur den 1. Bauabschnitt begleitet. Dieser umfasst auf einem Teilgrundstück mit einer Fläche von rd. 14.322 m² die Errichtung des Stadtteilzentrums bestehend aus den Gebäuden A und B sowie einer vermietbaren Fläche von ca. 5.865 m² nebst 123 PKW-Stellplätzen im Freien. Die vermietbare Fläche soll sich auf voraussichtlich 9 Geschäftseinheiten, ein Restaurant sowie 3 Büroeinheiten aufteilen. Der 2. Bauabschnitt umfasst die Errichtung des Gesundheitszentrum. Das diesem Bauabschnitt zuzuordnende, bereits geteilte Grundstücksoll an eine Projektgesellschaft der AVORIS Unternehmensgruppe veräußert werden, um es voraussichtlich anschließend im Rahmen eines Forward-Deals zu verkaufen.
Der Hochbau des 1. Bauabschnitts hat bereits Mitte November begonnen und soll bis Ende 2021 fertiggestellt sein. Aktuell sind bereits drei Mietverträge mit der REWE-Group für die Ankermieter BIlla AG und Billa AG - Abteilung Penny, und einer Fahrschule geschlossen worden: Rund 44 % der vermietbaren Fläche sind damit bereits vermietet, die ca. 46,3 % der kalkulierten Jahresnettokaltmiete erwirtschaften. Für die Gastronomie besteht Interesse von Surace, einer renommierten italienischen Restaurant-Kette sowie weiteren Gastronomie-Betrieben. Ferner werden bereits Gespräche mit weiteren Interessenten zur Anmietung der Gewerbeflächen geführt. Nach Fertigstellung und nahe vollständiger Vermietung des Stadtteilzentrums soll die Immobilie global an einen institutionellen Investor (zum Faktor 21,7) veräußert werden.
Anlageklasse | Anleihe |
Download-Expose | Expose |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | EXPORO |
Land | Österreich |
Ort | Traun bei Linz |
Objekt | Stadtteilzentrum St. Dionysen |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Gewerbeimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 1.367.000 Euro |
Zinszahlung | endfällig |
Projektjahr | 2020 |
Entwickler des Projektes |
AVORIS Immobilienentwicklungs GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |