
Quartier Süderstrasse
(Kaltenkirchen)
ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO

EXPORO - Quartier Süderstrasse (Kaltenkirchen)
DETAILS |
VERZINSUNG |
6,00% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MINIMALLAUFZEIT |
30.06.2021 * |
ca. 18 MONATE |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
30.09.2021 * |
ca. 21 MONATE |
|
MINDESTANLAGE |
500 |
EURO |
|
EXPORO |
C ** |
KLASSE |
Fakten - Quartier Süderstrasse
- Abstraktes Schuldanerkenntnis des Gesellschafters und Geschäftsführers der Darlehensnehmerin in Höhe des Darlehensnominalbetrags.
- Erfahrene Projektentwickler-Gruppe mit Expertise in der Region; der Bauträger hat bereits ein Projekt mit Exporo erfolgreich finanziert und zurückgezahlt, ein weiteres läuft nach Plan. Mit Zinsland wurden ebenfalls zwei Projekte erfolgreich finanziert.
- Die Baugenehmigung liegt vor, mit dem Bau wurde bereits begonnen.
- Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 75 teils barrierefreien Wohneinheiten in 4 zusammenhängenden Baukörpern auf einem 3.850 m2 großen Grundstück.
- Es entstehen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Größen von ca. 53 m2 bis ca. 124 m2; die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 5.766 m2.
- Jede Einheit verfügt über eine Terrasse bzw. einen Balkon sowie über einen Keller- raum; ein Aufzug verbindet alle Geschosse.
- Die Baukörper sind über eine gemeinsame Tiefgarage mit 60 Stellplätzen verbunden; außerdem werden 26 Außenstellplätze realisiert.
* Das Investment der Exporo-Anleger wird bis mindestens 30.06.2021 voll verzinst und längstens bis zum Laufzeitende am 30.09.2021. Bei frist- und formgerechter Kündigung der Darlehensnehmerin kann sich die Laufzeit inkl. Verzinsung auf ca. 18 Monate bis zum 30.06.2021 verkürzen.
** Die Exporo Klasse misst das relative Risiko anhand wichtiger Kriterien, die bei einer Investment-Entscheidung im Immobilienbereich eine große Bedeutung haben. Trotz einer intensiven und sorgfältigen Vorprüfung durch Fachleute ist die Anlageform jedoch mit einem Risiko verbunden und kann zum Totalverlust führen. Weitere Informationen zu den Exporo Klassen finden Sie unter www.exporo.de/investment-klasse.
Auf einem 3.850 m2 großen Grundstück im Neubaugebiet ‚Krückaupark‘ in zentraler Lage von Kaltenkirchen wird der Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 75 teils barrierefreien Wohneinheiten in 4 zusammenhängenden Baukörpern realisiert. Es entstehen hochwertig ausgestattete 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Größen von ca. 53 m2 bis ca. 124 m2 bei einer Gesamtwohnfläche von ca. 5.766 m2. Jede Einheit verfügt über eine Terrasse bzw. einen Balkon sowie über einen Kellerraum, ein Aufzug verbindet alle Geschosse. Die Baukörper sind über eine gemeinsame Tiefgarage mit insgesamt 60 Stellplätzen verbunden; außerdem werden 27 Außenstellplätze realisiert, sodass jeder Einheit mindestens ein Stellplatz zugehörig ist.
Der Gebäudekomplex zeichnet sich durch eine moderne Bauweise und ein nachhaltiges Energiekonzept aus. Mit dem Bau sowie mit dem Vertrieb wurde bereits begonnen. Die Fertigstellung ist für Q3 2021 geplant. Es erfolgt eine Veräußerung der Einheiten im Einzelvertrieb.
DFK Unternehmensgruppe
Die DFK Unternehmensgruppe ist ein dynamisch wachsender Finanzdienstleister mit Sitz in Kaltenkirchen bei Hamburg. Die Gruppe hat sich vor allem auf den Bereich des Immobilieninvestments spezialisiert und erbringt dabei umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie. Hierzu zählen insbesondere Erwerb und Vertrieb, Versicherung sowie die Haus- und Wohnungsverwaltung. Die Unternehmensgruppe verfügt über ein gut ausgebautes Vertriebs- und Servicenetz mit 18 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Vorstandsvorsitzender der DFK Deutsches Finanzkontor AG ist Valeri Spady.
Microlage - Quartier Süderstrasse
Die beliebte Stadt Kaltenkirchen mit mehr als 20.000 Einwohnern liegt verkehrsgünstig im Speckgürtel der Metropolregion Hamburg. Die Kleinstadt befindet sich etwa 35 km von der Hamburger Innenstadt entfernt. Eine direkte Verkehrsanbindungan die Bundesautobahn 7 und die Regionalbahn AKN bieten einen schnellen Anschluss an die Hamburger Innenstadt und an den nahen Hamburger Flughafen. Der Flughafen ist circa 25 Autominuten entfernt. Kaltenkirchen besitzt insgesamt vier AKN-Bedarfshaltestellen und einen modernen Zentralbahnhof, der in den kommenden Jahren an das S-Bahn-Netz der Hansestadt Hamburg angeschlossen wird. Eine Verbindung ohne Umstieg bis ins Hamburger Zentrum ersetzt dann die bisherige AKN-Verbindung. Dank der verkehrsgünstigen Lage in Kaltenkirchen haben sich zahlreiche Konzerne und Unternehmen aus verschiedensten Branchen niedergelassen.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Download - Expose | Expose |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | EXPORO |
Land | Deutschland |
Ort | Kaltenkirchen bei Hamburg |
Objekt | Quartier Süderstrasse |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 2.650.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2019 |
Entwickler des Projektes |
DFK Unternehmensgruppe |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |