
Kortumhaus
(Bochum)
ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO
DETAILS |
VERZINSUNG |
7,00% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
GEPLANTE MINDESTLAUFZEIT0 |
31.07.2023 |
ca. 14 MONATE * |
|
GEPLANTE MAXIMALLAUFZEIT |
31.05.2025 |
ca. 29 MONATE * |
|
MINDEST- / MAXIMALANLAGE |
500 / 25.000 |
EURO |
|
EXPORO |
A |
KLASSE ** |
Keyfacts - Kortumhaus
- Ankauf eines Büro- und Geschäftshauses mit einer Nutzfläche von insgesamt rd. 17.511 m² und vier PKW-Außenstellplätze sowie anschließende Aufwertung der Immobilie durch Optimierung der Vermietungsstruktur
- Sehr erfahrener Projektentwickler (Wohninvest Gruppe) mit einem realisierten Projektvolumen von über 500 Mio. €
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler: 18 Projekte wurden über Exporo finanziert, von denen bereits 11 (vor-)zeitig an die Anleger zurückgeführt worden sind
- Abstraktes Schuldanerkenntnis der Wohninvest Holding GmbH (Konzern-Muttergesellschaft), der WI Beteiligungs-Holding GmbH und der WI Objektgesellschaft 118 GmbH & Co. KG (Projektgesellschaft) - gesamtschuldnerisch - in Darlehenshöhe zugunsten der EPH Projekt 236 GmbH
- Die Rückführung der Darlehensmittel und damit des Investmentkapitals der Anleger erfolgt durch den Globalverkauf (= Verkauf an einzelnen Investor) nach Aufwertung der Immobilie durch Optimierung der Vermietungsstruktur
Projekt - Kortumhaus
- Projektstandort: Kortumstraße 72 in 44787 Bochum
- Verteilung der Nutzfläche des Objektes: Bürofläche rd. 5.035 m², Einzelhandelsfläche rd. 10.717 m², Lagerfläche rd. 1.243 m², Praxisfläche rd. 516 m²,
- Die Jahresnettomiete beläuft sich auf 1,99 Mio. €, die durchschnittliche Restmietlaufzeit beträgt derzeit fünf Jahre
- Die Immobilie ist, bezogen auf die Nutzfläche, zu rd. 83 % vermietet – Hauptmieter (mit rd. 60 % der IST-Nettokaltmiete) ist die Saturn-Electro-Handelsgesellschaft mbH
- Im Zuge des Projektes sollen die bestehenden Mietverträge angepasst und optimiert sowie freie Flächen neu vermietet werden
Lage - Kortumhaus
- Sehr gute Lage innerhalb von Bochum: Bochum gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr, welche mit über 10 Mio. Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropolregion Deutschlands ist
- Universitätsstadt mit mehr als 200 angebotenen Studiengängen
- Standort vieler größerer Unternehmen, die insgesamt 36.934 Angestellte beschäftigten
- Optimale Einzelhandelslage, mitten im Stadtzentrum von Bochum mit rund 500 Geschäften, sowohl kleinere inhabergeführte als auch Filialen großer Marken
* Das Investment der Exporo-Anleger wird bis mindestens 28.02.2024 voll verzinst und längstens bis zum geplanten Laufzeitende am 31.05.2025. Bei nicht fristgerechter Rückzahlung bleibt Ihr Zinsanspruch selbstverständlich bestehen und erhöht sich zudem um Verzugszinsen in Höhe von 4 % p. a., die Ihnen zusätzlich zustehen.
** Die Exporo-Klasse misst das relative Risiko anhand wichtiger Kriterien, die bei einer Investment-Entscheidung im Immobilienbereich eine große Bedeutung haben. Trotz einer intensiven und sorgfältigen Vorprüfung durch Fachleute ist die Anlageform jedoch mit einem Risiko verbunden und kann zum Totalverlust führen. Weitere Informationen zu den Exporo-Klassen finden Sie unter: www.exporo.de/investment-klasse
Kortumhaus
Bei diesem Projekt handelt es sich um den Ankauf und die anschließende Aufwertung eines im Jahr 1921 erbauten und unter Denkmalschutz stehenden Büro- und Geschäftsgebäudes in zentraler Lage von Bochum.
Die Immobilie hat eine Nutzfläche (Mietfläche) von insgesamt rd. 17.511 m², die sich in Bürofläche von rd. 5.035 m², Einzelhandelsfläche von rd. 10.717 m², Lagerfläche von rd. 1.243 m² und Praxisfläche von rd. 516 m² unterteilt und über fünf Geschosse erstreckt. Zudem sind vier PKW-Außenstellplätze vorhanden. Aktuell sind rund 83 % des Büro- und Geschäftsgebäudes vermietet. Die jährliche IST-Nettokaltmiete beläuft sich auf rd. 1,99 Mio €. Der Hauptmieter im Objekt ist die Saturn-Electro-Handelsgesellschaft mbH Bochum, deren Anteil an der IST-Nettokaltmiete rd. 60 % ausmacht. Die durchschnittliche Restmietlaufzeit beläuft sich derzeit auf fünf Jahre.
Ziel ist es, die Vermietungsstruktur innerhalb der nächsten 12 Monate zu optimieren und die Vollvermietung anzustreben. Um dies zu erreichen, wurde bereits ein umfangreiches Vermietungskonzept erarbeitet.
Das Objekt befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand. Es stehen keine größeren Sanierungen oder Instandhaltungen an. Geplant sind lediglich Umbaumaßnahmen, die im Zuge einer Neuvermietung üblich sind. Die dafür benötigten finanziellen Mittel werden durch den Fremdkapitalgeber zur Verfügung gestellt und sind in den Gesamtinvestitionskosten berücksichtigt.
Die Rückführung der Darlehensmittel und damit des Investmentkapital der Exporo-Anleger soll nach vollständiger Vermietung der leerstehenden Flächen durch den Verkauf der Immobilie an einen Großinvestor erfolgen. Die Verkaufsbemühungen sollen im zweiten Quartal 2024 beginnen und im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Anlageklasse | Anleihe |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | EXPORO |
Land | Deutschland |
Ort | Bochum |
Objekt | Kortumhaus |
Kategorie | Bestandsimmobilie |
Art der Immobilie | Gewerbeimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 2.900.000 Euro |
Zinszahlung | endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Entwickler des Projektes |
WI Objektgesellschaft 118 GmbH & Co. KG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |