
Berlin-Pankow
(Berlin)
ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO

EXPORO - Quartier Süderstrasse (Kaltenkirchen)
DETAILS |
VERZINSUNG |
6,00% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MINIMALLAUFZEIT |
30.04.2022 * |
ca. 28 MONATE |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
31.10.2022 * |
ca. 34 MONATE |
|
MINDESTANLAGE |
100 |
EURO |
|
EXPORO |
C ** |
KLASSE |
Fakten - Berlin-Pankow
- Nachrangige Grundschuld in Darlehenshöhe.*
- Abstrakte Schuldanerkenntnisse der Gesellschafter der Darlehensnehmerin.*
- Gute Mikro- und Makrolage in der Hauptstadt Berlin mit guter Verkehrsanbindung (zahlreiche Busse & Bahnen in direkter Nähe), nur 7 km bis in die Innenstadt.
- Das Baurecht auf dem Projektgrundstück ist gesichert, ein positiver Bauvorbescheid liegt vor.
- Exporo-Anleger können bereits bei 83,3% der geplanten Verkaufserlöse zurückgezahlt werden.
Fakten - Berlin-Pankow
- Auf einem rund 1.194 m² großen, rückwärtig gelegenen Grundstück wird ein 6-stöckiges Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage errichtet.
- Insgesamt entsteht eine Wohnfläche von ca. 2.511 m², verteilt auf 23 Wohneinheiten, sowie 16 TG-Stellplätze in der zu erbauenden Tiefgarage.
- Das Grundstück liegt geschützt hinter einem straßenseitigen Nachbargrundstück, eine Schallschutzmauer schützt das Gebäude gegen die Geräusche der nahe gelegenen Gleise.
- Während der Bauphase werden die Einheiten im Einzelverkauf veräußert.
* Das Investment der Exporo-Anleger wird bis mindestens 30.04.2022 voll verzinst und längstens bis zum Laufzeitende am 31.10.2022. Bei frist- und formgerechter Kündigung der Darlehensnehmerin kann sich die Laufzeit inkl. Verzinsung auf ca. 28 Monate bis zum 30.04.2022 verkürzen.
** Die Exporo Klasse misst das relative Risiko anhand wichtiger Kriterien, die bei einer Investment-Entscheidung im Immobilienbereich eine große Bedeutung haben. Trotz einer intensiven und sorgfältigen Vorprüfung durch Fachleute ist die Anlageform jedoch mit einem Risiko verbunden und kann zum Totalverlust führen. Weitere Informationen zu den Exporo Klassen fi nden Sie unter www.exporo.de/investment-klasse.
Berlin ist mit rd. 3,723 Mio. Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, Regierungssitz, Bundeshauptstadt und Zentrum zahlreicher kultureller, wissenschaftlicher und politischer Einrichtungen. Berlin bildet den Mittelpunkt der Metropolregion Berlin−Brandenburg mit rund 6 Mio. Einwohnern und besitzt eine hohe Anziehungskraft für regierungsnahe Institutionen, Zukunftsunternehmen sowie Künstler und Kreative. Berlin verzeichnet seit einigen Jahren eine bemerkenswerte Einwohnerentwicklung. Die Stadt hat zwischen 2011 und 2015 so viele Einwohner hinzugewonnen, wie Hamburg, Köln, Frankfurt und Düsseldorf zusammen. Treibende Kraft sind die hohen Zuzüge. Aber auch die konstant positive Geburtenrate der letzten Jahre trägt zum Wachstum der Einwohnerzahl bei.
Projektentwickler
Für das Vorhaben wurde die Projektgesellschaft Synestates Pankow Projekt-GmbH von Herrn Schwabe, Hesse und Frau Springer gegründet. Die Gesellschafter und Geschäftsführer Henning Hesse und Daniel Schwabe verfügen über jahrelange Erfahrung im Baugewerbe und im Führen von Firmen und Mitarbeitern. Sie bringen ein weitgefächertes Netzwerk in den Bereichen Bauwesen, Hersteller und Produkte, Forschung und Entwicklung, Fachplanung und Baunebendienstleistungen mit. Sie werden unterstützt von der Rechtsanwältin und Immobilienexpertin Elke Springer, die als Gesellschafterin der Projekt-GmbH das kaufmännische und juristische Management übernimmt.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Download - Expose | Expose |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | EXPORO |
Land | Deutschland |
Ort | Berlin |
Objekt | Berlin-Pankow |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 800.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2020 |
Entwickler des Projektes |
Synestates Pankow Projekt-GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |