
Am Kurpark I
(Bad Rodach)
ein Crowdinvesting-Projekt von EXPORO
DETAILS |
VERZINSUNG |
8,00% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
GEPLANTE MINDESTLAUFZEIT0 |
30.06.2024 |
ca. 19 MONATE * |
|
GEPLANTE MAXIMALLAUFZEIT |
31.03.2025 |
ca. 28 MONATE * |
|
MINDEST- / MAXIMALANLAGE |
500 / 25.000 |
EURO |
|
EXPORO |
C |
KLASSE ** |
Keyfacts - Am Kurpark I
- Mitfinanzierung eines Portfolios aus zwei Teilprojekten, welches den Neubau von insgesamt acht Mehrfamilienhäusern an zwei Standorten umfasst
- Erfahrener Projektentwickler (DFK Unternehmensgruppe): Zehn Projekte wurde über Exporo bereits finanziert, drei davon zurückgezahlt und sieben befinden sich in der Realisierung
- Abstraktes Schuldanerkenntnis in Darlehenshöhe, abgegeben durch Herrn Valeri Spady persönlich sowie zwei weitere abstrakte Schuldanerkenntnisse, abgegeben von den beiden Projektgesellschaften über jeweils 2 Mio. € zugunsten der EPH Projekt 218 GmbH
- Kalkulierbare Kosten: Baumaßnahmen werden von hauseigener DFK-Bau GmbH als Generalunternehmer übernommen
- Ab Verkaufsstand von ca. 73 % möglich: Rückführung der Darlehensmittel erfolgt mittelbar aus dem Einzelverkauf der Wohneinheiten
Projekt - Am Kurpark I
- Projektstandort 1: Thermalbadstraße 1, 96476 Bad Rodach
- Sechs Mehrfamilienhäuser mit 4.295,40 m² Wohnfläche aufgeteilt auf voraussichtlich 72 Wohnungen sowie 72 Stellplätze
- Projektstandort 2: Nähe Thermalbadstraße, 96476 Bad Rodach
- Zwei Mehrfamilienhäuser mit 2.721,75 m² Wohnfläche aufgeteilt auf voraussichtlich 40 Wohnungen sowie 42 Stellplätze
- Entsprechende Baugenehmigungen liegen vor, mit den Baumaßnahmen soll in Q1 2023 begonnen werden
- Wohnungsgrößen der Wohneinheiten wurden gemeinsam mit dem Bürgermeister von Bad Rodach gemäß dem Bedarf der Stadt geplant
- Viel Erfahrung im Vertrieb: Veräußerung der Wohneinheiten erfolgt über hauseigene und deutschlandweite Vertriebsorganisation der DFK-Gruppe
Lage - Am Kurpark I
- Bad Rodach liegt im Norden Bayerns im wirtschaftsstarken Landkreis Coburg, der Mitglied der Metropolregion Nürnberg ist
- Gute Anbindung (über Staatsstraße 2205 und durch die Deutsche Bundesbahn) an Coburg (rund 18 km entfernt), eine der reichsten Kommunen Deutschlands
- Beliebter Tourismus-Standort: Bad Rodach ist seit 1999 als Heilbad mit der wärmsten Thermalquelle Frankens anerkannt
- Wichtige traditionell ansässige Unternehmen: Valeo GmbH (rund 5600 Mitarbeiter), Firmengruppe HABA (rund 2200 Mitarbeiter)
- Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, mehrere Kindertagesstätten sowie eine Grund- und Mittelschule sind vorhanden
* Mit dem Projekt Am Kurpark profitieren Sie von 8 % p. a. Rendite. Diese setzt sich aus endfällig zahlbaren Zinsen in Höhe von 6 % p. a. Zinsen und zusätzlich 2 % p. a. in Form eines Bonus, der bereits nach Ablauf der Widerrufsfrist gezahlt wird, zusammen. Geben Sie hierzu den Bonuscode ZINSAK im Investmentprozess ein. Bitte beachten Sie hinsichtlich der Einzelheiten zu dem Bonus die Teilnahmebedingungen. Die Aufsplittung der Rendite in Zins und Bonus erfolgt vorübergehend aus rein organisatorischen Gründen u. a. aufgrund der Vorlaufzeiten der Projekte, bevor sie über exporo.de finanziert werden; zukünftig wird die Rendite wieder einheitlich als Zins ausgewiesen.
** Das Investment der Exporo-Anleger wird bis mindestens zum 30.06.2024 voll verzinst und längstens bis zum geplanten Laufzeitende am 31.03.2025. Bei nicht fristgerechter Rückzahlung zum geplanten Laufzeitende bleibt Ihr Zinsanspruch selbstverständlich bestehen und erhöht sich zudem um Verzugszinsen in Höhe von 4 % p. a., die Ihnen zusätzlich zustehen.
*** Die Exporo-Klasse misst das relative Risiko anhand wichtiger Kriterien, die bei einer Investment-Entscheidung im Immobilienbereich eine große Bedeutung haben. Trotz einer intensiven und sorgfältigen Vorprüfung durch Fachleute ist die Anlageform jedoch mit einem Risiko verbunden und kann zum Totalverlust führen. Weitere Informationen zu den Exporo-Klassen finden Sie unter: www.exporo.de/investment-klasse
Am Kurpark I
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Mitfinanzierung eines Portfolios bestehend aus zwei Teilprojekten an zwei Standorten in dem attraktiven Kurort Bad Rodach.
Beim ersten Teilprojekt handelt es sich um den Bau von sechs Mehrfamilienhäusern, bestehend aus jeweils drei Voll- und Staffelgeschossen, auf einem 14.737 m² großen Grundstück. Insgesamt entstehen voraussichtlich 72 Wohneinheiten aufgeteilt auf eine Wohnfläche von 4.295,40 m² sowie 72 Stellplätze. Das Gesamtprojekt wird in mehreren Bauabschnitten realisiert. Die ersten beiden Bauabschnitte beinhalten die Errichtung der sechs Mehrfamilienhäuser. Die Bauabschnitte drei und vier sollen nach der Realisierung der ersten beiden Bauabschnitte begonnen werden – sind aber nicht Teil dieser Finanzierung. Eine entsprechende Baugenehmigung wurde Ende Juni 2022 erteilt, mit den Baumaßnahmen soll im ersten Quartal 2023 begonnen werden.
Das zweite Teilprojekt beinhaltet die Mitfinanzierung des Neubaus von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 2.721,75 m² Wohnfläche, aufgeteilt auf 40 Wohnungen sowie 42 Stellplätze. Auch für dieses Teilprojekt wurde die Baugenehmigung bereits erteilt.
Für die Realisierung der Baumaßnahmen wurde die hauseigene DFK-Bau GmbH als Generalunternehmer beauftragt. Bei der Umsetzung wird insbesondere Wert auf einen ausreichenden und zeitgemäßen Energieeffizienzstandard gelegt. Nach Aussage des Projektentwicklers wird eine Wärmeheizung verwendet, die als Energiequelle ein Hackschnitzelkraftwerk nutzt, in dem ausschließlich regionale Hackschnitzel verbrannt werden. Damit sollen sehr gute Primärenergiewerte, günstige Heizkosten und eine Unabhängigkeit von Gas oder anderen fossilen Brennträgern geschaffen werden.
Die Stadt Bad Rodach befürwortet und fördert das Gesamtprojekt. In Absprache mit dem Bürgermeister wurden die Wohnungsgrößen der einzelnen Wohneinheiten gemäß dem Bedarf geplant.
Die Rückführung der Darlehensmittel erfolgt mittelbar aus dem Einzelvertrieb der Wohneinheiten. Hieraus soll das Investmentkapital der Exporo-Anleger bedient werden. Bei Einhaltung der geplanten Gesamtinvestitionskosten und Erzielung der angesetzten Verkaufspreise kann eine Rückführung der Darlehensmittel bereits ab 73 % des angestrebten Verkaufspreises erfolgen. Die Veräußerung der Wohneinheiten wird über den sehr erfahrenen, hauseigenen und deutschlandweiten Vertrieb der DFK-Gruppe realisiert. Die Verkaufsbemühungen sollen im ersten Quartal 2023 starten.
Anlageklasse | Anleihe |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | EXPORO |
Land | Deutschland |
Ort | Bad Rodach |
Objekt | Am Kurpark I |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 2.500.000 Euro |
Zinszahlung | endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Entwickler des Projektes |
DFK Deutsches Finanzkontor AG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |