
Haus vor dem Wind
Kaistrasse 8a
(Medienhafen Düsseldorf)
ein Investment-Projekt von Engel & Völkers
DETAILS |
VERZINSUNG |
4,70% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
20.08.2023 |
ca. 34 MONATE |
|
RATING |
AA |
ENGEL & VÖLKERS |
|
MINDESTANLAGE |
100 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - Haus vor dem Wind
- Feste Verzinsung: 4,7 % p.a. sofort ab Geldeingang
- Laufzeit bis 20.08.2023 (ca. 34 Monate)
- Besichert durch eine nachrangige Gesamtgrundschuld auf das Projektgrundstück. Zudem besteht eine Nachschussverpflichtung der CENTRUM Asset Management GmbH, gemäß derer sowohl die Darlehensnehmerin als auch die Objektgesellschaft jeweils mit einem Bankguthaben i.H.v. mind. 100.000 Euro auszustatten sind.
- Zu 100 % bis mindestens 2025 vermietet; Hauptmieter ist die deutsche Tochtergesellschaft eines namhaften, international tätigen Getränke- und Lifestylekonzern aus Österreich
- Bestandsfinanzierung eines 2007 fertiggestellten Bürogebäudes mit außergewöhnlicher Architektur und Autoaufzug
- Exklusive Lage direkt am Medienhafen in Düsseldorf mit unverbaubarem Wasserblick
- Auf das Asset-Management und die Projektentwicklung von Gewerbeimmobilien spezialisiertes Management mit Fokus auf die zentralen Lagen der deutschen Großstädte
Haus vor dem Wind
Direkt am Medienhafen in Düsseldorf, der sich in den vergangenen Jahren zu einem der gefragtesten Bürostandorte der Stadt entwickelt hat, besitzt die Axel Haase Projektentwicklung GmbH & Co. KG ein 2007 fertiggestelltes Bürogebäude in der Kaistraße 8a. Die Projektgesellschaft gehört zur in Düsseldorf ansässigen CENTRUM Gruppe.
Die Immobilie mit einer Gesamt-Mietfläche von ca. 1.177 m² umfasst eine Bürofläche von ca. 970 m², eine Betriebswohnung im 5. Obergeschoss sowie eine kleine Lagerfläche und Tiefgarage. Namensgebend für das architektonisch außergewöhnliche "Haus vor dem Wind" ist die gebogene Fassade, die an ein im Wind geblähtes Schiffssegel erinnert. Die abgerundete Fensterfront mit direktem Blick über den Medienhafen verleiht dem Bürobau einen ganz eigenen Charme. Das Gebäude ist mit einem Autoaufzug ausgestattet, mit der der Tiefgaragenplatz im Untergeschoss erreicht werden kann. Auch alle anderen Etagen sind über den Autoaufzug erreichbar, wobei derzeit nur auf einer Etage ein Teil der Bürofläche als repräsentativer Autostellplatz genutzt wird.
Die Immobilie ist langfristig vollvermietet. Hauptmieter von mehr als 50 % der Flächen ist das deutsche Tochterunternehmen eines international bekannten Getränke- und Lifestylekonzerns aus Österreich. Der Mietvertrag läuft bis 2030, wobei der Mieter 2025 ein Sonderkündigungsrecht hat. Auch alle anderen Flächen sind bis mindestens Ende Juni 2025 vermietet. Ziel ist es nach aktueller Planung, das Objekt langfristig im Bestand zu halten. Die Tilgung des Mezzaninedarlehens erfolgt dann durch Eigenmittel oder Refinanzierung des Darlehens. Die Zinsen des Darlehens sind durch die Mieteinnahmen gedeckt.
Projektentwickler
Die CENTRUM Gruppe mit Sitz in Düsseldorf ist Asset-Manager und Projektentwickler für Einzelhandels- und Büroimmobilien in den Bestlagen der deutschen Metropolen. CENTRUM deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Projektentwicklung ab: Das Unternehmen agiert als Bauherr und übernimmt die Projektrealisierung selbst oder gemeinsam mit Joint Venture Partnern.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Download - Expose | Expose |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | Engel & Völkers |
Land | Deutschland |
Ort | Düsseldorf |
Objekt | Haus vor dem Wind |
Kategorie | Bestandsimmobilie |
Art der Immobilie | Gewerbeimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 2.000.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2020 |
Darlehensnehmer |
CENTRUM Gruppe |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |