
Wohn- und Geschäftshaus
Friedrichstrasse 191 II
(Düsseldorf)
ein Investment-Projekt von Engel & Völkers
DETAILS |
VERZINSUNG |
5,10% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
16.10.2023 |
ca. 14 MONATE |
|
RATING |
A |
ENGEL & VÖLKERS |
|
MINDESTANLAGE |
100 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - Friedrichstrasse 191 II
- Feste Verzinsung: 5,1 % p.a. sofort ab Geldeingang
- Laufzeit bis 16.10.2023 (ca. 14 Monate)
- Besichert durch eine nachrangige selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft durch den Gesellschafter des Emittenten, der Diok One AG, i.H.v. 100.000 Euro.
- Ankauf eines Bestandsgebäudes mit 30 Wohneinheiten (ca. 2.659 m²) und 13 Gewerbeeinheiten (ca. 10.235 m²) sowie mit 180 Tiefgaragenstellplätzen
- Vermietungsstand ca. 80 %
- Neuvermietung verbleibender Flächen und Erhöhung der Einnahmen durch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Verkehrsgünstige und zentrale Lage in der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie in unmittelbarer Nähe zu den Großstädten Düsseldorf und Köln
- Auf die Revitalisierung von Bestandsobjekten spezialisiertes Management
Friedrichstrasse 191 II
Aufgrund der hohen Nachfrage beim Projekt "Friedrichstraße 191" gibt Engel & Völkers Digital Invest den Crowdinvestoren die Möglichkeit, sich an diesem Projekt mit einer Zusatztranche in Höhe von weiteren 1.430.000 Euro zu beteiligen. Diese Summe wird bisher von Engel & Völkers Digital Invest und institutionellen Partnern gehalten. Auch nach dieser Erhöhung des Crowd-Kapitals bleibt es dabei, dass sich Engel & Völkers Digital Invest und institutionelle Partner an dem Projekt beteiligen.
In direkter Innenstadtlage der nordrhein-westfälischen Stadt Velbert, im Städtedreieck Düsseldorf-Essen-Wuppertal, modernisiert die QMD Velbert GmbH ein Wohn- und Geschäftshaus in der Friedrichstraße 191 / Oststraße 66 und 68. Das Management der Objektgesellschaft verfügt über jahrzehntelange Erfahrung am deutschen Immobilienmarkt und ist spezialisiert auf die Revitalisierung von Bestandsobjekten.
Das Objekt mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 12.894 m² umfasst 30 Wohneinheiten, 13 Gewerbeeinheiten sowie 180 Tiefgaragenstellplätze und überzeugt bereits heute durch langfristige Mieteinnahmen.2) Die Flächen sind aktuell zu insgesamt rund 80 % vermietet, Ankermieter sind ein deutschlandweit tätiger Fitnessstudiobetreiber sowie verschiedene Einzelhändler bzw. Einzelhandelsketten. Durch die Modernisierungsmaßnahmen und eine Fassadenerneuerung sollen die verbleibenden Flächen neuvermietet und die Einnahmen gesteigert werden.
Bislang wurden erste Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Weitergehende Modernisierungsmaßnahmen sollen kurzfristig beginnen. Der Projektentwickler plant, das komplette Objekt nach Revitalisierung im Rahmen eines sogenannten Globalverkaufs an einen einzelnen Investor zu veräußern.
Projektentwickler
Das börsennotierte Immobilienunternehmen Diok One AG hält über ihre 100%-ige Tochtergesellschaft, die QMD Energie GmbH, neben mehreren anderen Projekten, die für das zu realisierende Projektvorhaben gegründete QMD Velbert GmbH. Gegenstand der Objektgesellschaft QMD Velbert GmbH ist der Erwerb, das Halten und Verwalten sowie die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Immobilien, insbesondere im Raum Velbert.
Das Management der Diok One AG verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Immobilienentwicklung und -verwaltung, sowie über ein umfangreiches Netzwerk in der Banken- und Immobilienbranche. Das für das Projekt in Velbert verantwortliche Management hat in der Vergangenheit zahlreiche Immobilienprojekte erfolgreich abgewickelt.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | Engel & Völkers |
Land | Deutschland |
Ort | Düsseldorf |
Objekt | Friedrichstrasse 191 II |
Kategorie | Bestandsgebäude |
Art der Immobilie | Wohn- und Gewerbeimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 1.430.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Darlehensnehmer |
Diok One AG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |