
Pracht-Altbau Sendlinger Tor (München)
ein Investment-Projekt von Engel & Völkers

Pracht-Altbau Sendlinger Tor (München)
DETAILS |
VERZINSUNG |
5,20% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
15.05.2020 |
ca. 12 MONATE |
|
RATING |
A |
ENGEL & VÖLKERS |
|
MINDESTANLAGE |
100 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten Übersicht - Engel & Völkers - Sendlinger Tor
- Feste Verzinsung: 5,2 % p.a. sofort ab Geldeingang
- Laufzeit bis 15. Mai 2020 (ca. 12 Monate)
- Besichert durch nachrangige Gesamtgrundschuld auf das Projektgrundstück.1) Darüber hinaus hat der Gesellschafter haftendes Eigenkapital i.H.v. mehr als 800.000 Euro in die Projektgesellschaft eingebracht.
- Sanierung und Ausbau eines denkmalgeschützten Gebäudes mit insgesamt zwölf Eigentumswohnungen und einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.135 m²
- Zentrale Lage in München, wenige Schritte vom Sendlinger Tor entfernt
- Baugenehmigung liegt vor
- Sanierungsbeginn für Juni 2019 geplant; Fertigstellung voraussichtlich 2020
- Sehr gute Verkehrsanbindung und etablierte Infrastruktur
- Auf die Sanierung von Bestandsimmobilien spezialisierter Projektentwickler
Auf dem Grundstück "Pettenkoferstraße 5" in 80336 München wird ein 1902 erbautes Mehrfamilienhaus saniert. Während der historische Stuck-Altbau der Fassade erhalten bleibt, wird eine umfangreiche Sanierung des stilvollen Gebäudeinneren vorgenommen. Dabei erfolgen Instandsetzungsmaßnahmen der Wand- und Bodenoberflächen sowie technische Erneuerungen. Ergänzend sind Grundrissänderungen geplant sowie der Ausbau des Dachgeschosses. Die Baugenehmigung für das geplante Vorhaben liegt vor. Ziel ist es, den Charme des denkmalgeschützten Altbaus mit den Annehmlichkeiten des modernen Lebens zu kombinieren.
Insgesamt entstehen durch den Umbau zwölf 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 68 und ca. 151 m². Mit Ausnahme der Souterrain-Wohnung verfügen alle Einheiten über einen Balkon oder eine Terrasse. Das Grundstück umfasst auch drei Garagen.
Die Sanierungsarbeiten sollen im Juni 2019 starten. Im Dezember des Folgejahres sollen die Wohnungen komplett fertiggestellt sein. Der Projektentwickler strebt einen Globalverkauf des Objektes an. Sollte dies nicht realisierbar sein, besteht auch die Möglichkeit des Einzelverkaufs der Wohnungen.
Fakten Übersicht - Engel & Völkers - Sendlinger Tor
In der bayerischen Hauptstadt München, der drittgrößten deutschen Stadt nach Berlin und Hamburg, leben derzeit rund 1,5 Mio. Menschen - Tendenz weiter steigend. Ursachen dieses Trends sind unter anderem die starke Entwicklung als Wirtschaftsstandort in Verbindung mit einem hohen Lebensstandard.
Das Grundstück im Stadtteil Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt liegt wenige Schritte westlich vom Sendlinger Tor entfernt, einem der historischen Stadttore am Rand der Altstadt. Der Bezirk umfasst bedeutende Freiflächen und Grünanteile im südlichen Innenstadtbereich, z.B. den Grüngürtel entlang der Isar. Die Pettenkoferstraße ist eine ruhige Seitenstraße und verbindet die Altstadt mit der Theresienwiese.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Download - Expose | Expose |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | Engel & Völkers |
Land | Deutschland |
Ort | München |
Objekt | Pracht-Altbau Sendlinger Tor |
Kategorie | Bestandsimmobilie |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 2.500.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2019 |
Darlehensnehmer |
dbc Deutsches Beratungs-Center für Vermögen und Finanzen GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |