
Ziegelofengasse 25
(Wien)
ein Crowdinvesting-Projekt von dagobertinvest
DETAILS |
VERZINSUNG |
6,25% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MINIMALLAUFZEIT |
30.01.2019 |
ca. 12 MONATE |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
30.07.2019 |
ca. 18 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
250 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - Ziegelofengasse 25
Stellen Sie jetzt der ZG25 Projektentwicklungs GmbH Crowdfunding-Kapital in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens zur Verfügung, die damit die Errichtung und den Ausbau der fünf Dachgeschosswohnungen im 5. Wiener Innenbezirk realisiert. Sie erhalten Ihre Investition inklusive Zinsen aus dem Verkaufserlös der City-Appartements zurück.
- Zu erreichender Funding-Mindestbetrag (Schwelle): EUR 200.000,--
- Funding-Höchstbetrag bei dem die Zeichnung geschlossen wird (Limit): EUR 600.000,--
- Crowdinvesting-Zeichnungsfrist: 40 Tage
- Darlehens-Laufzeit: 12 Monate
- Verzinsung: 6,25% p.a.
Ziegelofengasse 25
Das Altbauobjekt in der Ziegelofengasse 25, das aus zwei Gebäudekomplexen besteht und durch einen Innenhof getrennt ist, wurde technisch generalsaniert und sorgfältig renoviert, ohne an zeitgeschichtlichem Wert zu verlieren. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen hat die ZG25 Projektentwicklungs GmbH beide Dächer aufgestockt und fünf professionell und zeitgemäß geplante Wohneinheiten zwischen 82 m² und 170 m² mit Terrassen und Loggien geschaffen.
Das Projekt ist bereits im Bau befindlich und alle fünf Wohneinheiten konnten bereits verwertet werden. Im 1. Gebäudeteil ist der Innenausbau im vollen Gange und die Objekte werden noch heuer an die glücklichen neuen EigentümerInnen übergeben. Im 2. Gebäudetrakt wird noch am Rohbau gearbeitet. Mitte 2018 werden auch diese Wohneinheiten fertiggestellt sein und übergeben.
Die großzügig in Architektur und Raumhöhe designten Dachgeschossdomizile bestechen mit großen Glasfronten und bieten nach Westen einen atemberaubenden Grünblick auf den unmittelbar angrenzenden Schütte-Lihotzky-Park.
Die Dächer wurden nach neuesten Standards isoliert und vorgebaute Sonnen-Lamellen bzw. Außenjalousien, Wärmeschutzverglasung, Klimaanlage, Gastherme und Fußbodenheizung garantieren das ganze Jahr Wohlfühlklima bei geringem Energieverbrauch.
Der große Wohn-Ess-Küchenbereich bildet zentral gelegen das Herzstück der Residenzen, um das sich weitere Zimmer, Bäder und Abstellräume anordnen. Die Wohnräume sind mit hochwertigen Holzparkett ausgestattet und selbst bei der Badgestaltung wurden Designansprüche auf höchsten Niveau berücksichtigt. Der Lift führt ganz nach oben und ermöglicht ein barrierefreies und komfortables Nachhause kommen. Ein Autoabstellpatz kann in der Parkgarage Mittersteig gleich im Nebenhaus erworben bzw. gemietet werden.
Projektentwickler
AK PROJEKTE vienna ist seit mittlerweile 12 Jahren als Managementunternehmen für verschiedene Projektgesellschaften aktiv, die im Bereich Erwerb, Entwicklung, Vermietung und Verkauf von attraktiven Wohnimmobilien im Großraum Wien tätig sind.
Microlage - Ziegelofengasse 25
In den letzten Jahrzehnten hat sich Margareten den Ruf als urbaner, ruhiger und kreativer Innenbezirk erarbeitet. Rund um den Margaretenplatz – den Hauptplatz des Bezirkes – erleben die Wiener einen Aufschwung mit. Mit der Etablierung einer neuen Kreativszene, die viele Start-up Unternehmen anlockte und auch Anstoß zur Sanierung und Aufwertung vieler Häuser in dem Grätzl war, ging eine kulturelle und wirtschaftliche Aufwertung des Bezirks einher. Neue Impulse sind durch die Verlängerung der U2 zu erwarten, deren Baubeginn 2018 starten soll.
Mit der ersten fertiggestellten Wientalterrasse nahe der U4-Station Pilgramgasse erhielt Margareten eine neue 1.000 m² große Erholungsfläche, die gewissermaßen über dem Wienfluss schwebt. Da Vergleichbares in anderen Städten fehlt, sollen die Wientalterrassen – zwei weitere sind noch geplant – ein neues Wahrzeichen Wiens werden.
Das nahe der Ziegelofengasse gelegene Schlossquadrat ist nicht nur berühmt für seinen Gastgarten im Pawlatschenhof, es bietet auch eine bunte Vielfalt an Lokalen. Der Silberwirt, ein klassisches Wiener Beisel, existiert schon seit 200 Jahren. Das Margareta ist eine italienische Trattoria, im Gergely´s diniert man recht fein unter Gewölben, jung und trendig ist das Cuadro, wo man täglich bis 16 Uhr frühstücken kann. Die Wiener Szene trifft sich im Motto und der Naschmarkt ist eine der beliebtesten Lokalmeilen der Stadt.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | dagobertinvest |
Land | Österreich |
Ort | Wien |
Objekt | Ziegelofengasse 25 |
Kategorie | Bestandsimmobilie |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 600.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2017 |
Darlehensnehmer |
ZG25 Projektentwicklungs GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |