LOGO dagobertinvest

Wohnraumsanierung
Oppitzgasse 4
(Hainburg an der Donau)

ein Crowdinvesting-Projekt von dagobertinvest

Wohnraumsanierung - Oppitzgasse 4 (Hainburg an der Donau)

dagobertinvest - Pillergasse 13 (Wien)

DETAILS
VERZINSUNG
8,00% p.a.
JÄHRLICH

MINIMALLAUFZEIT
20.10.2021
ca. 24 MONATE

MAXIMALLAUFZEIT
20.04.2022
ca. 30 MONATE

MINDESTANALGE
250
EURO

ANLAGEKLASSE
NACHRANG DARLEHEN
Fakten - Oppitzgasse 4

Stellen Sie jetzt der PIP Immobilieninvestment ZWÖLF GmbH Crowdfunding-Kapital in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens zur Verfügung, die den Liegenschaftsankauf in der Oppitzgasse 4, in 2410 Hainburg an der Donau finanziert. Sie erhalten Ihre Investition inklusive Zinsen aus dem Verkaufserlös der Wohneineinheiten zurück.

  • Zu erreichender Funding-Mindestbetrag (Schwelle): EUR 200.000,--
  • Funding-Höchstbetrag bei dem die Zeichnung geschlossen wird (Limit): EUR 650.000,--
  • Crowdinvesting-Zeichnungsfrist: 30 Tage
  • Darlehens-Laufzeit: 24 Monate, mit Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten
  • Standard-Verzinsung: 8,00% p.a.
Oppitzgasse 4

PAUL & PARTNER Immobilien. Investments entwickelt in einer eigens dafür gegründeten Projektgesellschaft, im ehemaligen und denkmalgeschützten Franziskanerkloster Hainburgs, nur rund 15 Fahrminuten von Bratislava entfernt, bis zu 73 modern geschnittene Wohneinheiten zwischen rund 50 m² und 127 m² Wohnfläche mit attraktiven Freiflächen. In einer hauseigenen Tiefgarage stehen für jede Wohneinheit auch 1 KFZ-Abstellplatz zur Verfügung.

Der Vertrag für den Liegenschaftsankauf wurde bereits unterzeichnet. Die Pazifizierung für die Wohnungen wird die nächsten Tage abgeschlossen.

Die Ausbauarbeiten wurden teilweise veranlasst bzw. befinden sich bereits in Umsetzung. Die Tiefgarage für alle Bauteile wurde bereits errichtet.

Die Fertigstellung und die Übergabe des Gesamtobjekts sind im 3. Quartal 2021 geplant.

Hainburg an der Donau, mitten im niederösterreichischem Nationalpark Donau-Auen gelegen, war in den 1980er Jahren aufgrund der Protestlaute gegen den Bau eines Wasserkraftwerks in aller Munde – doch die geschichtsträchtige und kulturell abwechslungsreiche Stadt zwischen Wien und Bratislava erlangt auch aufgrund ihrer hohen Lebensqualität großes Ansehen in der Region.

In den alten Mauern des ehemaligen und denkmalgeschützten Franziskanerklosters entsteht ein moderner Wohnkomplex, der künftig attraktiven Wohnraum für Generationen schafft.

Paul & Partner lässt den Bauteil 4, der nach Aufhebung des ursprünglichen Klosters im 18. Jahrhunderts jahrzehntelang als Blättermagazin der österreichischen Tabakregie diente, zu modern geschnittenen Wohneinheiten mit großzügigen Freiflächen umbauen.

Die einzelnen Einheiten weisen Wohnflächen von 50 m² bis 127 m² auf und werden durch Balkone, Terrassen und/oder Eigengärten erweitert.

Projektentwickler

Die 2012 gegründete Paul & Partner Unternehmensgruppe, unter der Alleingeschäftsführung von Ing. David Paul umfasst die Vermittlung von Anlageprojekten sowie Wohnimmobilien und die Entwicklung eigener Wohnprojekte inklusive deren Veräußerung und langfristigen Vermietung.

Microlage - Oppitzgasse 4

Zwischen Wien und Bratislava, eingebettet in eine pittoreske Landschaft der Donau-Auen, liegt die Mittelalterstadt Hainburg mit über 6.200 EinwohnerInnen (Stand 2015) im Bezirk Bruck an der Leitha im Osten Niederösterreichs. Oft wird Hainburg auch als Tor in die Vergangenheit bezeichnet, mit malerisch engen Gässchen und zahlreichen Bauwerken, die Architekturstile aus mehreren Epochen repräsentieren. Stark befestigte Stadttore und Türme, die nahezu noch vollständig erhalten sind, waren durch alle Jahrhunderte ein Symbol für Schutz und Sicherheit.

Heute ist die sagenumwobene Stadt Hainburg vor allem für Familien sehr interessant. 90 km Wanderwege ermöglichen gesunde Erholung und in der warmen Jahreszeit finden die EinwohnerInnen Hainburgs Abkühlung im Freibad am Fuße des Braunsberges.

Winzer in der Region verwöhnen mit regionalen Spezialitäten. Die Donaupromenade lädt zum Flanieren an sommerlichen Tagen. Für abendliche Unterhaltung sorgen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.

Dinge des täglichen Bedarfs können in der Galleria Danubia, dem neuen Fachmarktzentrum, fußläufig durch ein eigenes Stadttor in ca. 80 m Entfernung, erworben werden.

Hainburg hat aber noch mehr zu bieten! Über wesentliche Entwicklungen in Hainburg wird Sie Paul & Partner in den nächsten Monaten informieren!

Eine umfassende Anbindung nach Wien und Bratislava ist per Bahn und Bus gegeben.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform dagobertinvest
Land Österreich
Ort Hainburg an der Donau
Objekt Oppitzgasse 4
Kategorie Bestandsimmobilie
Art der Immobilie Wohnimmobilie
Volumen der Finanzierung 650.000 Euro
Zinszahlung Endfällig
Projektjahr 2019
Darlehensnehmer
PIP Immobilieninvestment ZWÖLF GmbH
Details Crowdinvesting Projekt Details