
Bibersiedlung
Mannswörther Strasse 52
(Wien)
ein Crowdinvesting-Projekt von dagobertinvest
DETAILS |
VERZINSUNG |
6,50% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MINIMALLAUFZEIT |
21.02.2020 |
ca. 12 MONATE |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
21.08.2020 |
ca. 18 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
250 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - Mannswörther Strasse 52
Stellen Sie jetzt der FAIRhome Immobilien GmbH Crowdfunding-Kapital in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens zur Verfügung, die damit die Bibersiedlung in Wien Simmering realisiert. Sie erhalten Ihre Investition inklusive Zinsen aus dem Verkaufserlös der 14 Maisonettewohnungen zurück.
- Zu erreichender Funding-Mindestbetrag (Schwelle): EUR 150.000,--
- Funding-Höchstbetrag bei dem die Zeichnung geschlossen wird (Limit): EUR 400.000,--
- Crowdinvesting-Zeichnungsfrist: 30 Tage
- Darlehens-Laufzeit: 12 Monate, mit Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten
- Standard-Verzinsung: 6,50% p.a.
Mannswörther Strasse 52
In der Mannswörther Straße 52, im Wiener Simmering, entsteht die Bibersiedlung mit 14 Maisonettenwohnungen, auf 63 m² - 100 m² Wohnfläche. 11 der 14 Wohneinheiten sind bereits verkauft – die Verwertung erfolgt nach dem Bauträgervertragsgesetz (BTVG).
Das Grundstück wurde angekauft und die Baugenehmigung ist erteilt. Der Altbestand auf der Liegenschaft wird abgerissen und der Baubeginn erfolgt Anfang Februar. Die Fertigstellung der Bibersiedlung ist mit Dezember 2019 avisiert.
Simmering gilt als der unterschätzte Bezirk Wiens – obgleich der 11. Bezirk als klassischer Arbeiter- und Industriebezirk bekannt ist, verfügt er über einen hohen Anteil an Grünflächen, die viel Platz für Erholung und Entschleunigung bieten bei gleichsam guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung. In der Mannswörther Straße 52 errichtet die FAIRhome einen Wohnbaukomplex, die Bibersiedlung, mit 14 Maisonettenwohnungen, zwischen 62 m² und 100 m² Wohnfläche, der auf nachhaltige Bauweise setzt.
Passivhausbauweise ist die Bezeichnung für Gebäude mit kompakter Gebäudehülle, die mit großen Fensterflächen nach Süden ausgerichtet sind und nach Norden hin möglichst geschlossen konzipiert sind. Sie weisen eine exzellente Energie – CO2 – und Öko-Bilanz, da sie fast ausschließlich mit Gratisenergieformen, die Mensch und Natur bieten, auskommt. Der Mythos, dass solche Häuser nicht gelüftet werden dürfen, ist passé, wobei Komfortlüftungen mit Wärmerückgewinnung einhergehen.
Projektentwickler
Die im Jahr 2003 gegründete FAIRhome Immobilien GmbH hat sich auf nachhaltigen Wohnbau in Passivhausbauweise mit Vollholzmassivbaustoffen spezialisiert.
Microlage - Mannswörther Strasse 52
Moderate Preise und zahlreiche Neubauprojekte, wie z. B. die ehemaligen Mautner-Markhof-Gründe und das Gebiet rund um die Gasometer, beleben den Bezirk neu. Die gute öffentliche Verkehrsanbindung in die Innere Stadt und die Nähe zu Grünerholungsgebieten werten den 11. Bezirk auf. Laut EHL-Wohnunsmarktbericht 2018 ist das Gebiet rund um Kaiserebersdorf besonders beliebt, in dem auch die Bibersiedlung der FAIRhome entstehen wird.
Sehenswürdigkeiten des Bezirks sind beispielsweise der Wiener Zentralfriedhof mit zahlreichen Ehrengräbern und Jugendstil-Bauwerken. Auch wenn das nach Wiener Morbidität klingt, werden tatsächlich zahlreiche Themen-Führungen angeboten und machen den Wiener Zentralfriedhof auch zu einer Sehenswürdigkeit für zahlreiche Touristen. Das Schloss Neugebäude, das im Sommer ein Freiluft-Kino bietet, sowie der Alberner Hafen sind auch beliebte Freizeitziele in Simmering.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | dagobertinvest |
Land | Österreich |
Ort | Wien |
Objekt | Mannswörther Strasse 52 |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 400.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2019 |
Darlehensnehmer |
FAIRhome Immobilien GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |