LOGO dagobertinvest

Dachgeschossausbau
Kaiserstrasse 34
(Wien)

ein Crowdinvesting-Projekt von dagobertinvest

Kaiserstrasse 34 (Wien)

dagobertinvest - Pillergasse 13 (Wien)

DETAILS
VERZINSUNG
6,85% p.a.
ENDFÄLLIG

MINIMALLAUFZEIT
02.07.2020
ca. 20 MONATE

MAXIMALLAUFZEIT
02.01.2021
ca. 26 MONATE

MINDESTANALGE
250
EURO

ANLAGEKLASSE
NACHRANG DARLEHEN
Fakten - Kaiserstrasse 34

Stellen Sie jetzt der AKPro KS34 Projektentwicklungs GmbH Crowdfunding-Kapital in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens zur Verfügung, die damit die Errichtung und den Ausbau der sechs Dachgeschosswohnungen im 7. Wiener Innenbezirk realisiert. Sie erhalten Ihre Investition inklusive Zinsen aus dem Verkaufserlös der Dachterrassenwohnungen zurück.

  • Zu erreichender Funding- Mindestbetrag (Schwelle): EUR 250.000
  • Funding-Höchstbetrag bei dem die Zeichnung geschlossen wird (Limit): EUR 650.000
  • Crowdinvesting-Zeichnungsfrist: 46 Tage
  • Darlehens-Laufzeit: 20 Monate, mit Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten
  • Standard-Verzinsung: 6,85% p.a.
Kaiserstrasse 34

In der Kaiserstraße 34, im trendigen 7. Wiener Gemeindebezirk wurde ein gediegenes Jahrhundertwendehaus sorgfältig, ohne den geschichtlichen Flair zu verlieren, saniert und mit einem Lift versehen. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen hat die AKPro KS34 Projektentwicklungs GmbH zwei Dachgeschoße neu errichtet und sechs professionell und zeitgemäß geplante Wohneinheiten zwischen 78m² und 93m² mit Terrassen, Balkonen und/oder Logien geschaffen.

Die Liegenschaft wurde Anfang 2017 angekauft. Der Baustart erfolgte, nach ergangenem Baubescheid, im Sommer 2017. Das Jahrhundertwendehaus wurde bereits saniert, der Lift eingebaut und die Dachgeschoßwohnungen sind im Bau befindlich. Mit den Verwertungsmaßnahmen wurde bereits begonnen. Die Fertigstellung ist im März 2019 geplant.

Die Kaiserstraße befindet sich parallel zum Wiener Gürtel im trendigen Wiener Innenbezirk Neubau, der sich zum Zentrum der kreativen Szene entwickelt hat.

In einem wunderschön erhaltenem und sorgfältig sanierten Jahrhundertwendehaus entstehen 6 modern geplante Wohneinheiten, zwischen 78 – 93 m² Wohnfläche, mit Balkonen, Loggien und/oder Terrassen.

Das Stiegenhaus des renovierten Jahrhundertwendehauses ist reich an Jugendstilornamenten und erinnert an frühere Zeiten. Mit dem Lift gelangt man zu den beiden neu aufgebauten Stockwerken.

Projektentwickler

AK PROJEKTE vienna ist seit mittlerweile 14 Jahren als Managementunternehmen für verschiedene Projektgesellschaften aktiv, die im Bereich Erwerb, Entwicklung, Vermietung und Verkauf von attraktiven Wohnimmobilien im Großraum Wien tätig sind.

Microlage - Kaiserstrasse 34

Der 7. Bezirk hat sich als Zentrum der kreativen Szene etabliert. Das spiegelt sich auch in der multikulturellen Lokalszene und den hippen Shops zahlreicher Jungdesigner wieder. Das Museumsquartier, eingebettet in den ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen, hat sich zum kulturellen Publikumsmagnet entwickelt.

Der Spittelberg mit seinen engen Gassen ist nicht nur für seine Kulinarik bekannt, sondern bietet einen Augenschmaus, der an das alte Wien erinnert. Besonders StudentInnen lockt die top Verkehrsanbindung und die Nähe zur Universität Wien in diesen Bezirk. Gründerzeithäuser prägen die Architektur des Bezirks und verbinden junges Flair und beständiger Substanz.

Die Kaiserstraße, die Ende des 18. Jahrhunderts nach Joseph II benannt wurde, war ursprünglich ein Feldweg, der die heutige Mariahilfer Straße mit der heutigen Lerchenfelder Straße verband. Ende des 18. Jahrhunderts war die Straße völlig verbaut und am 5. Juni 1890 wurde eine Pferdestraßenbahnlinie eröffnet. Heute fährt dort die Straßenbahnlinie 5, die den Praterstern mit dem Westbahnhof verbindet.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform dagobertinvest
Land Österreich
Ort Wien
Objekt Kaiserstrasse 34
Kategorie Bestandsimmobilie
Art der Immobilie Wohnimmobilie
Volumen der Finanzierung 650.000 Euro
Zinszahlung Endfällig
Projektjahr 2018
Darlehensnehmer
AKPro KS34 Projektentwicklungs GmbH
Details Crowdinvesting Projekt Details