
Gärtnerstrasse 18A
(Salzburg)
ein Crowdinvesting-Projekt von dagobertinvest
DETAILS |
VERZINSUNG |
9,15% p.a. |
JÄHRLICH |
|
MINIMALLAUFZEIT |
08.06.2024 |
ca. 18 MONATE |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
08.12.2024 |
ca. 24 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
250 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - Gärtnerstrasse 18A
- Zu erreichender Funding-Mindestbetrag (Schwelle): EUR 250.000
- Funding-Höchstbetrag, bei dem die Zeichnung geschlossen wird (Limit): EUR 365.000
- Crowdinvesting-Zeichnungsfrist: bis 09.12.2022
- Darlehens-Laufzeit: 18 Monate, mit Verlängerungsoption bis zu 6 Monate
- Standard-Verzinsung: 9,15% p.a.
Die Darlehens-Laufzeiten werden aufgrund kalkulatorischer Bauzeitpläne festgelegt. Bei Immobilienprojekten kann es jedoch immer zu Abweichungen dieser Planwerte kommen. Für die Verlängerungsoption von bis zu 6 Monaten werden Bonuszinsen von +1,25% p.a. gewährt, für einen etwaigen Verspätungszeitraum darüber hinaus Verzugszinsen von +4% p.a. zusätzlich.
Sicherungsmittel - Gärtnerstrasse 18A
- Verpflichtung des Darlehensnehmers und der Gesellschafter (MUST Holding GmbH und MUST Immobilien GmbH), Gesellschafterdarlehen nachrangig gegenüber Ihrem Darlehen zu stellen
- Für die zweckgebundene Verwendung Ihrer Darlehensbeträge haftet der Geschäftsführer (der MUST Holding GmbH als unbeschränkt haftende Gesellschafterin des Darlehensnehmers) persönlich
- Höchstbetragsbürgschaft über EUR 250.000 vom (oben genannten) Geschäftsführer
- Kaufangebote über Ihre Ansprüche zum Laufzeitende von den (oben genannten) Gesellschaftern
Gärtnerstrasse 18A
In der Gärtnerstraße in Salzburg wird nach dem Abriss eines Altbestandes ein Mehrfamilienhaus mit 4 Einheiten inklusive Freiflächen und einer Tiefgarage erbaut – 3 der 4 Einheiten sind verkauft, die letzte Einheit verbleibt im Eigentum der Emittentin. Das nachhaltige Projekt wird mit einer Photovoltaik Anlage mit Strom versorgt und durch eine Tiefenbohrung geheizt.
Knapp 2 Kilometer von der Salzburger Altstadt entfernt entsteht nach Abbruch des Altbestandes auf einem 728m² großen Grundstück ein Mehrfamilienhaus mit 4 Einheiten. Die gewichtete Wohnnutzfläche beträgt dabei ca. 330 m², die Wohnungsgrößen der 4 Einheiten liegen zwischen 71 und 101 m².
Für ein angenehmes Wohngefühl werden die Einheiten mit ausreichend Freiflächen, wie Balkone und Terrassen ausgestattet. Außerdem entstehen genügend Parkmöglichkeiten, um das alltägliche Leben so komfortabel wie möglich zu gestalten. Einerseits findet man in der hauseigenen Tiefgarage 7 PKW-Stellplätze vor, andererseits ist auch ein Stellplatz im Freien geplant.
Projektentwickler
Die 2008 gegründete MUST-Firmengruppe entwickelt Immobilien in Österreich, Deutschland und im kroatischen Küstenbereich und legt dabei größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Makrolage - Gärtnerstrasse 18A
Salzburg ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen österreichischen Bundeslandes. Mit über 157.000 Einwohner:innen (Stand 1. Mai 2021) ist sie die viertgrößte Stadt Österreichs. Kennzeichnend für die Stadt im Salzburger Becken, sind die Stadtberge und die Salzach, die mitten durch das Stadtgebiet fließt.
Die Festung Hohensalzburg stammt im Kern aus dem 11. Jahrhundert. Sie gilt als eine der größten mittelalterlichen Burganlagen in Europa und ist das Wahrzeichen der Stadt. Das Schloss Hellbrunn mit seinem Schlosspark, Wasserspielen und Alleen ist auch ein beliebtes Ausflugsziel der Stadt. Als bekanntester Salzburger gilt der 1756 hier geborene Komponist Wolfgang Amadeus Mozart, weshalb die Stadt den Beinamen „Mozartstadt“ und der Flughafen den Namen Salzburg Airport W. A. Mozart erhielt. Das historische Zentrum der Stadt steht seit 1996 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.
Salzburg ist ein bedeutender Messe- und Kongressstandort mit vielen Handels- und Dienstleistungsbetrieben sowie einem leistungsfähigen Tourismusbereich. Daneben ist die Stadt durch die Salzburger Festspiele international bekannt, was ihr den weiteren Beinamen „Festspielstadt“ einbrachte. Die Stadt Salzburg bildet auf Grund ihrer verkehrsgünstigen Lage den Kern der grenzüberschreitenden EU-Region Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein. Zudem ist sie Verkehrsknotenpunkt für je eine der wichtigsten West–Ost- sowie transalpinen Straßen- und Schienenrouten Europas (München – Wien – Budapest, Salzburg – Villach – Udine).
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | dagobertinvest |
Land | Österreich |
Ort | Salzburg |
Objekt | Gärtnerstrasse 18A |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Wohnimmobilie |
Volumen der Finanzierung | 365.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Darlehensnehmer |
MUST Verwaltungs GmbH & Co KG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |