
Baroper Bogen
(Dortmund)
ein Crowdinvesting-Projekt von BERGFÜRST

BERGFÜRST - Baroper Bogen
DETAILS |
VERZINSUNG |
6,50% p.a. |
ENDFÄLLIG |
|
MINDESTLAUFZEIT |
31.07.2020 |
ca. 12 MONATE |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
31.07.2022 |
ca. 36 MONATE |
|
MINDESTANLAGE |
10 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten Übersicht - BERGFÜRST - Baroper Bogen
- Projektimmobilie: Errichtung von 23 Studentenwohnungen in Dortmund – eine der größten Hochschulstädte Deutschlands
- Feste Verzinsung von 6,5 % p.a.
- Maximallaufzeit von 3 Jahren (31.07.2022)
- Mindestlaufzeit von 12 Monaten (31.07.2020)*
- Sicherheit in Form einer Grundschuld
- Bau- und Abrissgenehmigungen liegen bereits vor
* Ihr eingezahltes Kapital wird bereits nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen verzinst. Die Emittentin kann, etwa bei vorzeitigem Projektabschluss, ab dem angegebenen Mindestlaufzeitdatum zurückzahlen.
Auf dem derzeit noch bebauten 560 m² großen Projektareal unter der Adresse Am Spörkel 16 und Baroper Bahnhofstraße 67 in Dortmund-Hombruch sollen zwei Wohnhäuser entstehen. Es ist geplant, die zwei bestehenden leerstehenden Bauten abzureißen und 23 Wohnungen für Studenten zu errichten. Um die Ansprüche eines Studentenwohnheims zu erfüllen, werden alle Wohneinheiten voll möbliert. Zwischen den zwei parallel angeordneten Gebäuden soll ein zentraler Gemeinschaftshof inklusive überdachten Fahrradstellplätzen für die Bewohner entstehen. Es ist geplant das gesamte Projekt an einen Globalinvestor zu veräußern. Die Bau- und Abrissgenehmigungen liegen bereits vor, sodass planmäßig im 3. Quartal 2019 mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.
Microlage - BERGFÜRST - Baroper Bogen
Die Großstadt Dortmund ist mit rund 602.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Ruhrgebietes. Mit rund 51.000 Studierenden an sechs Hochschulen und 19 wissenschaftlichen Einrichtungen gehört Dortmund zu den zehn größten Hochschulstädten Deutschlands. Neben zahlreichen historischen Museen und Kunstsammlungen beheimatet die Stadt ein Theater und ein Konzerthaus, welches zu den 21 besten Konzerthäusern Europas zählt. Weiterhin ist Dortmund durch einen hohen Anteil an Grünflächen geprägt, wobei die verschiedenen Park-, Wiesen und Waldflächen nahezu 50 % des Stadtgebietes ausmachen. Besonders beliebt ist der Westfalenpark, der mit einer Fläche von 70 ha eine der größten innerstädtischen Parkanlagen Europas ist und durch den 220 m hohen Florianturm einmalige Blicke über diverse Themengärten und den idyllischen Rosenweg ermöglicht.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Download - Expose | Expose |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | BERGFÜRST |
Land | Deutschland |
Ort | Dortmund |
Objekt | Baroper Bogen |
Kategorie | Neubau |
Art der Immobilie | Studentenwohnungen |
Volumen der Finanzierung | 600.000 Euro |
Zinszahlung | Endfällig |
Projektjahr | 2019 |
Entwickler des Projektes |
EBW Bauträgergesellschaft mbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |