Crowdinvest Immobilien
Crowdfunding / Crowdinvesting Österreich
Crowdinvesting Markt Österreich – Besser als die Börse?
Betrachtet man den österreichischen Crowdinvesting-Markt nüchtern, spekuliert jeder Crowdinvest-Anleger auf bestimmte Projekte. Scheitert das Projekt, kann der Anleger beim Crowdinvesting sehr wohl alles verlieren. Diesbezüglich gesehen handelt man fast wie an der Börse, nur ohne spekulative Wertpapiere. Beim Börsenhandel geht es nur um das Geld, beim Crowdinvesting hingegen vieleicht um die Einstellung. Jeder Anleger möchte eine Rendite erwirtschaften, aber es geht vieleicht auch um den Gedanken in gute Projekte, Kow how, Industrien, Ideen, und Unternehmen zu investieren.
Der österreichische Crowdinvesting bzw. Crowdfunding Markt wird immer beliebter?
Das beruht sicher auch auf der Tatsache, daß das Zinsniveau für Fest- und Tagesgeldanlagen sehr trastisch in den Keller gefallen sind. Diese Anlgeformen waren noch nie so niedrig wie heutzutage. Doch wo finden Sie heute noch eine Investment-Anlage mit Rendite? Crowdinvesting.
Beim Crowdinvesting kann der informierte Anleger differenzieren und sein Portfolio weit streuen, um das Risiko zu minimieren. Bei den bekannten Immobilien Plattformen kann man schon ab 100 Euro bis maximal 1.000 Euro in renomierte Projektentwickler investieren. Die Rendite beläuft sich hierbei in der Regel zwischen 4,50 bis 8,00% p.a..
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Immobilien-Ivestment, dann werden Sie im Internet sicher auf verschiedene Portale stoßen. Im folgenden haben wir einige Plattformen für Sie gelistet, die abwechslungsreiche Projekte, sowie eine gute Verzinsung bieten.
Crowdinvest Immobilien
Crowdfunding Arten im Vergleich – Unterschied kurz erklärt!
Crowdfunding
Crowdfunding
Crowdfunding - Beim Crowdfunding wird überwiegend in ein bestimmtes Produkt oder ein Projekt investiert, wie zum Beispiel ein Musikalbum, ein Film oder ein technisches Gerät. Bei solchen Fundings beteiligen sich häufig Fans oder Experten, die eine Innovation fördern wollen. Als Gegenzug zu ihrem finanziellen Engagement erhält die Crowd – also die Geldgeber – Privilegien oder werden beispielsweise auf dem Cover des Produkts geehrt.
Crowdlending
Crowdlending
Crowdlending - Beim Crowdlending handelt es sich um Kredite, die über das Internet vermittelt werden. Eine große Gruppe von Privatpersonen leiht einer anderen Privatperson oder einem Unternehmen ihr Kapital. So können Privatpersonen zum Beispiel die Entwicklung neuer Produkte oder den Aufbau neuer Vertriebswege fördern. Der Unternehmer erhält einfach und unbürokratisch zusätzliches Fremdkapital, die Investoren erhalten monatliche Rückzahlungen aus Zins und Tilgung.
Crowdinvesting
Crowdinvesting ist eine Finanzierungsform, bei der sich zahlreiche Personen mit geringen Beträgen über das Internet an Unternehmen beteiligen. Der Anreiz für den Investor liegt darin, auf eine hohe Rendite zu hoffen.
Crowdinvesting
Crowdinvesting - Crowdinvesting ist streng genommen eine rein deutsche Wortschöpfung, die es so im Ausland nicht gibt. Im Unterschied zum Crowdfunding wird beim Crowdinvesting ganz gezielt in Unternehmen oder Immobilien investiert – und zwar von Menschen, die einen langfristigen finanziellen Rückfluss in Form einer Rückzahlung oder Verzinsung erwarten. In der Regel stellen Investoren partiarische Darlehen in kleinen bis mittleren Summen zur Verfügung und werden dafür am Unternehmen beteiligt.
Crowdinvest Immobilien
Auswertung nach Projekt-Herkunft
Österreich
Projekte | Kapital | Projekte (rückbezahlt) | Kapital (rückbezahlt) | |
---|---|---|---|---|
ÖSTERREICH | 362 | 199.993.477 EUR | 114 | 48.162.404 EUR |
dagobertinvest
Rendite starke ZINSEN: Aktuelle Projekte bei dagobertinvest!
Geld ertragreich anlegen mit Zinsen zwischen 6-8% p.a.!
Castellezgasse 10
Wien
7,65% p.a. 36 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Österreich |
Zinsen | 7,65% p.a. |
Laufzeit | 36 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 250 € |
Details
Trumauer Strasse 43
Oberwaltersdorg
7,50% p.a. 18 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Österreich |
Zinsen | 7,50% p.a. |
Laufzeit | 18 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 250 € |
Details
Leopoldauer Strasse 155a
Wien
7,40% p.a. 16 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Österreich |
Zinsen | 7,40% p.a. |
Laufzeit | 16 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 250 € |
Details
HOME ROCKET
Lückstrasse 13 & 14
Berlin
6,50% p.a. 30 Monate Laufzeit

Early-Bird-Zins 7,00% p.a. bis 18.03.2021
FUNDINGPHASE
Land | Deutschland |
Zinsen | 6,50% p.a. |
Laufzeit | 30 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 250 € |
Details
Neubaugasse 85
Graz
6,75% p.a. 24 Monate Laufzeit

Early-Bird-Zins 7,25% p.a. bis 03.03.2021
FUNDINGPHASE
Land | Österreich |
Zinsen | 6,75% p.a. |
Laufzeit | 24 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 250 € |
Details
Mitschastrasse 26
Mistelbach
6,50% p.a. 36 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Österreich |
Zinsen | 6,50% p.a. |
Laufzeit | 36 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 250 € |
Details
Bahnhofstrasse 41
Trittau bei Hamburg
6,00% p.a. 24 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Deutschland |
Zinsen | 6,00% p.a. |
Laufzeit | 24 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 250 € |
Details
IMMOFUNDING
RENDITY
RENDITY Growth
KURZFRISTIG UND ATTRAKTIV VERZINST
Investiere in Projekte mit kurzer Laufzeit. Vermehre dein Vermögen mit überdurchschnittlich hohen Zinsen. Profitiere von der Expertise erfahrener Entwickler.
Pasettistrasse 25
Wien
6,75% p.a.
24 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Österreich |
Zinsen | 6,75% p.a. |
Laufzeit |
24 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 500 € |
Details
Hasengasse 5-7
Wien
6,80% p.a.
30 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Österreich |
Zinsen | 6,80% p.a. |
Laufzeit |
30 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 500 € |
Details
Pistoriusstrasse 91-92
Berlin
6,50% p.a.
30 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Deutschland |
Zinsen | 6,50% p.a. |
Laufzeit |
30 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 500 € |
Details
Segnerstrasse 10
Wien
6,25% p.a.
24 Monate Laufzeit

FUNDINGPHASE
Land | Österreich |
Zinsen | 6,25% p.a. |
Laufzeit |
24 Monate |
Tilgung | endfällig |
Investment | ab 500 € |
Details
ES LIEGT AN DIR!
Verschwende deine WERTVOLLE ZEIT nicht mehr mit LANGEN RECHERCHEN nach Projekten ...
Melde dich KOSTENLOS zum E-Mail Newsletter an und verpasse kein Projekt mehr!
GARANTIE: IHRE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEGEBEN.
KEINE KOSTEN – KEINE SPAM – ABMELDEN JEDERZEIT MÖGLICH!
Die wichtigsten Fragen zum Immobilien Crowdinvesting
Was bedeutet Crowdinvesting?
Crowdinvesting beschreibt die Finanzierung von Projekten über eine Online-Plattform. Die Anleger erhalten dabei eine Rendite auf ihre Investitionssumme. Online-Plattformen, die den Verleih von Geld an Privatpersonen ermöglichen, fallen unter die Begriffe Crowdlending oder P2P-Kredite.
Seit wann gibt es Crowdinvesting?
Im Jahr 2009 wurde in den USA die erste Crowdinvesting-Plattform gegründet. Anleger konnten das vorher bereits etablierte Crowdfunding erstmalig als Investitionsmöglichkeit mit Renditeaussichten nutzen (ProFunder).
In welchem Bereich des Crowdinvesting wird aktuell das höchste Volumen investiert?
In Immobilien-Projekte wird mit Abstand am meisten investiert. Beim Immobilien-Crowdinvesting besteht die Chance, innerhalb einer relativ kurzen Frist des investierten Kapitals, in der Regel 12 bis 60 Monate, eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. So können auch Sie als Kleinanleger hohe Zinsen vereinnahmen. Das Investment ist zudem sehr kostengünstig, weil für die Anleger keine zusätzlichen Gebühren entstehen.
Was ist Mezzanine-Kapital?
Mezzanine-Kapital ist der Oberbegriff für alle Finanzierungsinstrumente, die eine Mischung aus Eigen- und Fremdkapital darstellen. Gerade beim Immobilien-Crowdinvesting spielt Mezzanine-Kapital eine wichtige Rolle. Dies ist vorteilhaft für Projeltentwickler, die dadurch den Eigenkapitalanteil senken, denn Banken werten Mezzanine Kapital wie Eigenkapital.
Wie hoch sind die Renditen beim Immobilien-Crowdinvesting in der Regel?
Die Renditen, die Crowdinvestoren erhalten, sind besonders attraktiv. So erhalten Sie in der Regel feste Zinsen zwischen 5,0 % und 7,5 % p.a. in vierteljährlicher, halbjährlicher oder endfälliger Auszahlung.
Welche Anlegerrisiken gibt es beim Crowdinvesting?
In Crowdinvestments angelegtes Kapital ist nicht durch die staatliche Einlagensicherung geschützt. Scheitert ein Projekt, kann es zum Totalverlust kommen. Darüber hinaus sind Anleger jedoch sicher, denn es entstehen keine Nachschusspflichten.
Ab welcher Summe kann beim Crowdinvesting investiert werden?
Beim Immobilien Crowdinvesting von Nachrangdarlehen können Sie in der Regel ab 10 - 500 € in Projekte investieren. Bei Anleiheprojekten meistens ab einer Anlagesumme von 1.000 €.
Wie lange geht ein Crowdinvestment?
Crowdinvesting-Projekte im Immobilienbereich haben von Anfang an eine feste Investitionslaufzeit. Bei den Crowdinvesting-Plattformen beträgt die Anlagedauer in der Regel zwischen 12 und 60 Monaten.