dagobertinvest
Sie verdienen höhere Zinsen!
Betriebswirtschaftlich geprüft,
besser investiert – das Dagobert Prinzip
dagobertinvest - Erfahrungen & Test
Ø VERZINSUNG der rückbezahlten Projekte 6,92% p.a.!
dagobertinvest ist die führende Crowdfunding Plattform Österreichs. dagobertinvest vermittelt privates Kapital ausschließlich an Immobilienentwickler. Die Investmentangebote der Bauträger richten sich im Rahmen des Alternativfinanzierungsgesetzes (AltFG) an österreichische Anleger und im Rahmen des deutschen Vermögensanlagengesetzes (VermAnlG) an deutsche Anleger. Als Anleger zeichnen Sie qualifizierte Nachrangdarlehen zu den, in den jeweiligen Projekten, präsentierten Konditionen.
Die Crowdfunding Projekte werden von etablierten KMU-Unternehmen (keine Start-Ups) angeboten und werden von uns betriebswirtschaftlich geprüft. Bei dagobertinvest handeln wir für Sie nach 10 klaren Prinzipien, um Ihr Investment so sicher wie möglich zu machen.
- Team aus Finanzexperten – überwiegend aus der Bankenbranche
- 6 – 10% p.a.
- 9 – 36 Monate Laufzeit
- persönliches Kundenservice
- jede Woche mindestes ein neues Projekt für eine breite Diversifikation
- Projektbegleitung während der Laufzeit
- regelmäßige News zum Projektfortschritt für unsere Investor:innen
- Sicherungsmittel, um Ihr Risiko zu kontrollieren
- Persönliches Dashboard zur Verwaltung Ihrer Investitionen
- Testsieger Crowdinvesting
01) Beste Verzinsung
02) Betriebswirtschaftliche Kompetenz
03) Keine Start-Ups
04) Gute Rendite
05) Kurze Laufzeiten
06) Niemals ohne Bank
07) Mit Empfehlung mehr verdienen
08) Tranzparenz
09) Fairness
10) Teamgeist mit Kompetenz
Mag. Andreas Zederbauer, Co-Founder und CEO von dagobertinvest, ist ehemaliger Bankenvorstand. Er hat in den letzten Jahren die enorme Nachfrage nach Kreditfinanzierungen von KMU Unternehmen, die durch Banken nicht gedeckt werden können, hautnah miterlebt. Man bezeichnet diese Situation auch als Kreditklemme. Mit der Crowdfunding Plattform dagobertinvest, für etablierte Immobilien Unternehmen, fördert dagobertinvest somit aktiv die heimische Wirtschaft und bieten Privatanlegern gleichzeitig die Möglichkeit an den Unternehmensprojekten zu partizipieren.

Mag. Andreas Zederbauer
"Durch die Entwicklungen der letzten 30 Jahre haben viele Banken teilweise ihre Kernfunktion verloren: Nämlich den Ausgleich zu organisieren zwischen Menschen, die einerseits Geld für Investitionen benötigen und andererseits solchen, die es veranlagen wollen. Als ehemaliger Bankvorstand bin ich begeistert, dass wir diese Lücke nun mit unserer Plattform dagobertinvest verkleinern werden."

- Investieren ab 250 Euro in Immobilien
- 6,00 bis 10,00% Zinsen p.a.
- Laufzeiten zwischen 6 und 36 Monaten
- Das Kapital geht zu 100 Prozent an das Projekt
- Verzinsung läuft nach Ablauf der Widerrufsfrist
- Keine Gebühren für Kapitalanleger
dagobertinvest GmbH
Wohllebengasse 12-14 Top 601
1040 Wien
E-Mail: welcome@dagobertinvest.at
Homepage: www.dagobertinvest.at
Telefon: 0800.4000 460
![]() |
|
---|---|
Plattform | dagobertinvest |
Art des Investments | Immobilien |
Mindestinvestsumme | 100 EUR |
Zinsen in % | 7,00 - 10,00% p.a. |
Laufzeit der Anlagen | 12 - 36 Monate |
Projekte finanziert | 246 |
Projektsumme investiert | 114.777.559 EUR |
Projekte rückbezahlt | 107 |
Projektsumme rückbezahlt | 36.471.364 EUR |
Projekte unklar | 3 |
Projektsumme unklar | 1.017.778 EUR |
Fundingschwelle nicht erreicht | 0 |
Ø Verzinsung der rückbezahlten Projekte | 6,92% p.a. |
Wer kann investieren? | Privatpersonen Kapital- und Personengesellschaften |
Gebühren für Anleger | kostenfrei für Anleger |
Sitz der Plattform | Österreich |
Länderfokus | Österreich Deutschland Schweiz |
Bundesverband Crowdfunding | K/A |
eKomi Siegel | K/A |
TÜV Siegel Saarland | K/A |
zur Website (dagobertinvest) |
Der österreichische Immobilienmarkt ist für Anleger und Investoren einer der attraktivsten Europas. Zum einen bietet die Alpenrepublik hochwertige Immobilien in beliebten ländlichen Bundesländern, wie z. B. Tirol, Salzburg oder Kärnten, zum anderen ist Wien als lebenswerteste Metropole der Welt (Quelle: Mercer.de) ein echter Immobilien-Hotspot. Wien wächst und ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum. Die steigende Nachfrage nach Wohnraum hat zu einem prosperierenden Immobilienmarkt geführt, auf dem sich hervorragende Möglichkeiten bieten.
dagobertinvest besitzt die deutsche Gewerbeerlaubnis und erfüllt alle rechtlichen Voraussetzungen, so dass Sie als Anleger mit Wohnsitz in Deutschland unverändert gesetzeskonform veranlagen können. Alle Immobilienprojekte, die für deutsche Anleger rechtlich zugelassen sind, haben wir mit dem deutschen Flaggen-Symbol gekennzeichnet. In diese Projekte können Sie direkt investieren.
Um eine Emission in Deutschland zu starten, muss das VIB (Vermögensanlageninformationsblatt) von der BaFin „gestattet“ werden. Dieser Abstimmungsprozess dauert bis zu 10 Bankarbeitstage. In Österreich gibt es eine solche Prüfung nicht, weshalb wir stufenweise vorgehen können: Wir starten Emissionen zuerst in Österreich und erst später (=zeitversetzt) für Anleger mit Wohnsitz aus Deutschland. Erst wenn wir die Genehmigung erhalten und damit „deutschlandfit“ sind, laden wir auch die Anleger mit Wohnsitz in Deutschland zur Zeichnung ein.
Sie können als Anleger aus Deutschland immer in Emissionen von dagobertinvest investieren. Bei Emissionen, die zuerst (=zeitversetzt) in Österreich starten, müssen Sie gegebenenfalls wenige Tage warten. Sollten sie dies nicht wollen und in die Emission nach Österreichischem Recht investieren wollen, so haben wir auch dafür Möglichkeiten geschaffen. In diesem Fall müssen Sie nur kurz mit unserem Servicecenter Kontakt unter 0800.4000460 oder welcome@dagobertinvest.at aufnehmen und sich nach dem Aktionscode für die Entsperrung erkundigen. Diese Vorgehensweise ist von dagobertinvest nicht gewünscht, aber sie ist rechtlich absolut notwendig.
dagobertinvest braucht für die grenzüberschreitende Dienstleistung und die Ansprache von Schweizer Anlegern keine Gewerbeberechtigung. Alle Immobilienprojekte, die für Schweizer Anleger rechtlich zugelassen sind, haben wir mit dem Schweizer Flaggen-Symbol gekennzeichnet. In diese Projekte können Sie direkt investieren.
Länderkennung mit Flaggensymbolen: Als erste Plattform im deutschsprachigen Raum, kann dagobertinvest abhängig vom Wohnsitzland bestimmte Emissionen in unterschiedlichen Ländern freischalten. Anlegern in unterschiedlichen Märkten erhalten die jeweiligen korrekten heimischen Dokumente.
Als größte und erfolgreichste Crowdinvesting-Plattform für Immobilien in Österreich bietet Ihnen dagobertinvest ausgewählte Projekte, in die Sie in Form eines Nachrangdarlehens investieren können. Die Projektlaufzeiten sind mit 12 bis 36 Monaten überschaubar, die Renditen mit 6 bis 10 % p.a. attraktiv hoch.
|
Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2023 01:13
|
Die Crowdinvesting-Plattform ist klar und informativ ausgebaut, bei der Registrierung unterscheidet sich die Plattform nicht von anderen Anbietern. Der Registrierungprozess ist leicht und schnell durchzuführen.
Finanzkennzahlen:
- Verzinsung des angebotenen Projekts
- Zinsfälligkeit
- Laufzeit bis zur Kapitalrückzahlung
- Finanzierungsziel des Objektes
- Der bereits investierte Betrag
- Mindestanlagebetrag
- Typ, Status und Lage des Objektes
Daten zum Projekt:
- Lage der Immobilie (Makro- bzw. Mikrodaten)
- Vermögensanlageninformationsblatt (VIB)
- Entwicklerprofil
- Projektexpose
dagobertinvest agiert nur als Vermittler zwischen Investoren und den Emittenten. Die Verträge werden bilateral zwischen diesen beiden Parteien geschlossen. Partner ist weiterhin der Emittent, welcher auch weiterhin direkt zur Verfügung steht und vertraglich dem Investor gegenüber gebunden ist.
Die Fundingphase für ein Projekt ist auf eine Dauer von 30 Tagen angesetzt. Das Funding eines Projektes ist aber auch dann bereits beendet, wenn das Kapital vor Ablauf vollständig eingesammelt wurde.
Die Registrierung und der Erwerb von Beteiligungen auf der Plattform von dagobertinvest sind kostenfrei. Der Investitionsbetrag kommt direkt bei dem Projekt an, welches Sie unterstützen möchten.
Für Immobiliengesellschaften ist es letztendlich besser, Zinsen von beispielsweise 7,0 % an Privatanleger zu zahlen, als das Eigenkapital komplett selbst bereitzustellen. Denn auf diese Weise können sie liquide bleiben und parallel weitere Projekte realisieren. Wichtig für Anleger zu wissen: Die Gesellschaften sind stets mit eigenem Kapital investiert. Dieses Geld haftet als erstes im Falle unerwarteter Mehrkosten und dient als Sicherheit für die Gläubiger der Immobiliengesellschaften, also auch für die dagobertinvest-Investoren. Dies schafft Interessengleichheit zwischen der Immobiliengesellschaft und den dagobertinvest-Investoren. Mezzanine-Darlehen sind in der Immobilienbranche gängige Praxis. Diese Anlageform stand bisher nur kapitalstarken Investmentgesellschaften und Family Offices zur Verfügung. Durch die neuen Wege der Kapitalbeschaffung über das Internet ist es nun dagobertinvest möglich, diese attraktiv verzinste Anlageklasse auch für Privatanleger zu öffnen.
Der Anlagebetrag fließt komlett, zu 100% in Ihr gewünschtes Objekt. Die Verzinsung läuft nach Ablauf der Widerspruchsfrist, nicht erst nach Beendigung der Fundingphase.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich mehr als EUR 5.000,-- je Projekt zu investieren! Es ist aber gesetzlich nur möglich maximal das Doppelte des durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommens oder 10% des verfügbaren Finanzanlagevermögens zu investieren. Professionelle Investoren können ebenfalls höhere Beträge mit Crowdinvesting investieren. Auf Grund der Risikodiversifikation ist es jedoch zu empfehlen nur EUR 5.000,-- zu investieren und weiteres Kapital in andere geprüfte Crowdfunding-Projekte bei dagobertinvest zu investieren.
Ihr Investment wird 14 Tage nach Zeichnung mit Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist (Zahlungseingang vorausgesetzt) wirksam und vom Emittenten verzinst. Ihre Zinsen erhalten Sie zu den festen, ausgewiesenen Terminen, in der Regel zum 31.12. eines Jahres.
Wollen Sie Ihr Zeichnungsvolumen erhöhen, ändern Sie nicht Ihre bestehende Zeichnung, sondern stellen eine weitere Zeichnung ein. Dies hat den Vorteil, dass der Zinslauf für die erste Zeichnung schnellstmöglich starten kann und Sie dennoch Ihr Wunschvolumen erreichen, indem Sie zwei getrennte Zeichnungen einstellen, die dann in Summe das gewünschte Volumen ergeben. (Wollen Sie Ihr Zeichnungsvolumen verringern, können Sie Ihre Zeichnung während der Widerrufsfrist streichen und dann eine neue Zeichnung, mit geringerem Volumen, einstellen.)
Ja, innerhalb des Angebotszeitraumes besteht das Recht, die Investition innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen.
Auf der Projektdetailseite des gewünschten Projekts erhalten Sie einen Überblick über den Projektfortschritt. Somit sind Sie immer über den aktuellen Stand des Projekts informiert.
Nein, die Laufzeit ist abhängig von dem jeweiligen Projekt und dort angegeben. Es gibt endfällige, unterjährige und jährliche Zinszahlungen. Bei einem endfälligen Darlehen erhalten Sie als Investor am Ende des Projekts Ihr Kapital zuzüglich der gesamten Zinsen zurück. Bei einem Darlehen mit jährlichen Zinsen erhalten Sie jedes Jahr die anteiligen Zinsen und am Ende des Projekt Ihr Kapital zurück. Die Laufzeit und die Höhe der Zinsen sind abhängig von dem jeweiligen Darlehensvertrag. Bitte lesen Sie dafür das Informationsdatenblatt, die Risikohinweise und den Darlehensvertrag.
Die Ausgestaltung der Besicherung ist je nach Finanzinstrument unterschiedlich. Genaue Informationen dazu finden Sie in den bereitgestellten Unterlagen auf den jeweiligen Projekt-Webseiten. Im Glossar von dagobertinvest sind verschiedene Besicherungsformen erklärt.
Wie das Wort Nachrangdarlehen schon ausdrückt, wird die Investition nachrangig behandelt, jedoch noch vor dem Eigenkapital. Bei dem Ausfall eines Objektes (Zahlungsschwierigkeit) wird zuerst das Fremdkapital bedient (Banken und Investoren). Erst wenn die Fremdkapital Forderungen getilgt sind, wird das Nachrangdarlehen bedient (Ihr angelegtes Investment). Durch diese Bedienung des Kapitales, kann es zu einem Totalausfall des Investments kommen.
- 1) Rang: Fremdkapital (Banken und Investoren)
- 2) Rang: Nachrangdarlehen
- 3) Rang Eigenkapital
Mit Mezzanine Kapital bezeichnet man Finanzierungen, die sich aus Eigenkapital und Fremdkapital gestalten. Mit dieser Beteiligungsform haben Investoren die Möglichkeit, an dem Erfolg von Entwicklungen und Projekten teilzuhaben. Diese Finanzierungsform zeichnet sich dadurch aus, dass Investoren und Anleger höhere Renditen erhalten. Dies ist vorteilhaft für Projeltentwickler, die dadurch den Eigenkapitalanteil senken, denn Banken werten Mezzanine Kapital wie Eigenkapital. Dies öffnet die Tür für Sie als Anleger, sich über Crowdinvest Plattformen mit wenig Kapital an Immobilienprojekten zu beteiligen und gute Zinsen zu erwirtschaften.
Bei Ihrer Investition geben Sie dem Unternehmen ein Darlehen (Nachrangdarlehen). Dieses ist grundsätzlich unbesichert. Auch wenn Sie also in ein Immobilienprojekt investieren, so sind sie nicht grundbücherlich besichert. Sie investieren daher die Projektentwicklung und nicht in die Immobilie selbst. Da im unwahrscheinlichen Insolvenzfall Nachrangdarlehensgläubiger eben erst nach der Bank und Lieferanten befriedigt werden, ist in diesem Fall von einem Totalverlust auszugehen. Da Nachrangdarlehen grundsätzlich riskante Investments sind, werden hohe Zinsen bezahlt.
Die Firmengruppe von dagobertinvest, mit dem neuen Mitglied "dagobertinvest service gmbh".
Diese Firma wurde mit dem Gewerbe „Inkassoinstitut“ und der „Unternehmensberatung“ ausgestattet. Ein Inkassoinstitut ist eine Firma, die „fremde“ Forderungen außergerichtlich eintreibt.

dagobertinvest kümmert sich um die Forderungen der Anleger. Wenn Rückzahlungen nicht fristgerecht erfolgen, dann interveniert im Falle der Verspätung bisher ein Monitoring-Team in jedem einzelnen Fall. Seit 2022 haben wir dieser Rolle einen neuen, professionellen Rahmen gegeben und diese Tätigkeiten an ein Sanierungsteam ausgelagert, das bis dahin direkt in der Plattform dagobertinvest gmbh angesiedelt war. Dieses Team wurde in den letzten Wochen auch personenmäßig aufgestockt.
Mit weit über 200 Fundings im Deutschsprachigen Raum, fallen Projekte an, die verspätet sind und daher erhöhte Aufmerksamkeit bedürfen. Zukünftig wird es bei dagobertinvest eine klare Trennung zwischen Aufgaben der Plattform (= Vermittlung) und Aufgaben der Rechtsverfolgung (= Inkasso) geben. Das Inkassounternehmen hat eine eigene Verantwortung und eigene Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung im Bauwesen und Controlling.
Mit Blick auf die ECSP Lizenz, die wir hoffen in den kommenden Monaten zu erhalten, wird dieses Unternehmen auch bankenübliche Sicherheiten für Anleger gestalten, verwahren und Gestaltungsrechte ausüben. Wenn nämlich für einige hundert Anleger in einer Emission Sicherheiten vereinbart werden (z.B. Pfandrechte, Hypothek), dann muss es auch einen Sicherheiten-Treuhänder geben, der diese Sicherheit abschließt, sie wirksam macht, verwahrt und gegebenenfalls auch verwertet. Die Erlöse werden nach der Verwertung an alle Anleger befriedigt.
Wir befinden uns aktuell in einer Phase, in der wir die Tätigkeiten der Gesellschaft vorbereiten und Zug um Zug um Mitarbeiter erweitern. Leiter des Inkassoinstitutes und Geschäftsführer ist der bisherige Leiter der Rechtsabteilung Mag. Christof Bader.

Mag. Christof Bader
Christof Bader verantwortet rechtliche Aspekte der Finanzierungsprojekte von der Gestaltung von BWA-Prüfberichten über Vertragsgestaltung bis hin zum Forderungsmanagement. „Die Produktentwicklung bzw. die rechtliche Ausgestaltung neuer Produkte macht mir ebenso Spaß wie die Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen von Emittenten, Anlegern und Abteilungen innerhalb von dagobertinvest.“
dagobertinvest ist eine der grössten Crowdinvesting-Plattformen in Österreich. Der Länderfocus für Immobilienprojekte liegt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. dagobertinvest ist ein namhafter Immobilien-Vermittler im Bereich Crowdinvesting und vermittelt Darlehen zwischen Immobilienentwicklern und Crowd-Anlegern. Der Hauptfocus liegt auf nachrangigen Darlehen bei den Investmentprojekten. Das Portfolio umfasst regelmässige Projetangebote, wobei schon einige erfolgreich an die Investoren zurückgeführt worden sind. Die Verzinsung der Projekte liegt in der Regel zwischen 6 und 10% p.a., bei einer Laufzeit von 6 bis 36 Monaten. Die Verzinsung liegt deutlich über den Duchschnitt deutscher Projekte und ist somit eine interessante Ergänzung zum Aufbau eines Crowdinvesting-Portfolios. Die Hompage ist informativ und übersichtlich aufgebaut, bietet somit alle relevanten Daten zu den einzelnen Immobilien-Projekten.
Die Investment-Projekte aus Österreich und der Schweiz, sind für deutsche Anleger eine sinnvolle Ergänzung für das Projektportfolio. Österreichische Projekte, fallen im Test immer wieder positiv auf und können speziell mit starken Zinsen im Großraum Wien positiv punkten.