BERGFÜRST
Investieren mit Weitblick!
BERGFÜRST - Erfahrungen & Test
Ø VERZINSUNG der rückbezahlten Projekte 6,56% p.a.!
Bergfürst ermöglicht Investoren, sich bereits ab 10 Euro an Projekten zu beteiligen. Damit können selbstbestimmte Investoren in Anlageklassen investieren, die bis vor kurzem ausschließlich institutionellen Investoren zugänglich waren. Mit einem professionellen Überprüfungsprozess, einer hohen Transparenz und einem erfahrenen Team bereitet Bergfürst mit Hilfe des Emittenten Informationen auf, die im Angebotszeitraum der Emission den Investoren zur Verfügung gestellt werden und eine gute Entscheidungsgrundlage bieten.
Attraktive Zinsen im Marktvergleich.
Mehr Sicherheit bei dem Anlageprodukt: Höherer Anlegerschutz durch ein klassisches Bankdarlehen mit Besicherung.
Flexibilität in der Laufzeit: Die Anlagen können über den Handelsplatz veräußert werden.
RelaxSparplan: Bequem und diversifiziert investieren.
Frei wählbare Anlagebeträge: Ab 10 € Portfolio aufbauen.
Keine Gebühren: Kostenlose Immobilien-Investments auf BERGFÜRST.
Einfach diversifizieren: Ein vielfältiges Anlage-Angebot in Projekt- und Bestandsimmobilien im In- und Ausland.
Umfassend informiert: Verständliche Informationen zu den Immobilien-Anlagen auf BERGFÜRST.
Transparenz: Regelmäßige Updates zu den Immobilien-Anlagen.
Steuern: So wenig Aufwand wie möglich!

Dr. Guido Sandler
Dr. Guido Sandler ist der finanztechnische Kopf und Vorstand von BERGFÜRST.
Studium in Münster und Chicago, Promotion in St. Gallen, Gründer und Vorstand der Berliner Effektenbank AG und der E*Trade Bank AG sowie langjähriger, mittelständischer Unternehmenssanierer bei der W.V.M. Westfälische Vermögen Management AG. Wie die Mitglieder der BERGFÜRST-Community ist auch er ein „risikoaverser Risiko-Anleger“, der bereit dazu ist, kalkulierbare Risiken einzugehen, wenn die Chancen in einem angemessenen Verhältnis stehen.
- Investieren ab 10 Euro in Immobilien
- 6,00 bis 7,50% Zinsen p.a.
- Laufzeiten zwischen 18 und 36 Monaten
- Das Kapital geht zu 100 Prozent an das Projekt
- Verzinsung läuft nach Ablauf der Widerrufsfrist
- Keine Gebühren für Kapitalanleger
- Beteiligungen bei BERGFÜRST können über die Plattform gehandelwerden!
BERGFÜRST AG
Schumannstrasse 18
10117 Berlin
E-Mail: service@bergfuerst.com
Homepage: www.bergfuerst.com
Telefon: -49 (0)30.60984658
![]() |
|
---|---|
Plattform | BERGFÜRST |
Art des Investments | Immobilien |
Mindestinvestsumme | 10 EUR |
Zinsen in % | 6,00 - 7,50% p.a. |
Laufzeit der Anlagen | 18 - 38 Monate |
Projekte finanziert | 104 |
Projektsumme investiert | 174.342.790 EUR |
Projekte rückbezahlt | 71 |
Projektsumme rückbezahlt | 83.533.000 EUR |
Projekte unklar | 7 |
Projektsumme unklar | 9.876.190 EUR |
Fundingschwelle nicht erreicht | 0 |
Ø Verzinsung der rückbezahlten Projekte | 6,56% p.a. |
Wer kann investieren? | Privatpersonen |
Gebühren für Anleger | kostenfrei für Anleger |
Sitz der Plattform | Deutschland |
Länderfokus | Deutschland Österreich Internationel |
Bundesverband Crowdfunding | ![]() |
eKomi Siegel | K/A |
TÜV Siegel Saarland | ![]() |
zur Website (BERGFÜRST) |
|
Projekt | Status | Land | Jahr | Rendite | Volumen | Rückzahlung |
BERGFÜRST Künftig können Sie jederzeit und von überall in Projekte von BERGFÜRST investieren – mit der neuen, übersichtlichen App für iOS und Android. Verwalten Sie Ihre Immobilienanlagen von BERGFÜRST einfach mit Ihrem Smartphone.
|
Jede natürliche oder juristische Person, die sich auf BERGFÜRST registriert. Natürliche Personen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
BERGFÜRST ist ein Online Portal für Crowdinvesting. Die Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, Kapital in Immobilienprojekte von verschiedenen Projektträgern zu investieren und dafür Zinsen zu erhalten. BERGFÜRST übernimmt dabei die Rolle eines Vermittlers zwischen Ihnen und der Projektgesellschaft.
BERGFÜRST bietet Ihnen eine informative Plattform mit gut aufgearbeiteten Projekten. Sie finden schnell und einfach die wesentlichen Informationen, die Sie für eine Anlageentscheidung benötigen.
BERGFÜRST legt seinen Focus auf den Immobiliemarkt. BERGFÜRST ermöglicht es Anlegern, sich bereits ab EUR 10 an Projekten zu beteiligen. Damit können selbstbestimmte Anleger in Anlageklassen investieren, die bis vor kurzem ausschließlich institutionellen Großanlegern zugänglich waren. Mit einem professionellen Überprüfungsprozess, einer hohen Transparenz und einem erfahrenen Team bereitet BERGFÜRST mit Hilfe der Immobiliengesellschaften (Emittenten) Informationen auf, die den Anlegern in der Angebotsphase zur Verfügung gestellt werden und eine gute Entscheidungsgrundlage bieten. Zudem bietet BERGFÜRST als einzige Plattform die Möglichkeit der Handelbarkeit in Form von Verkauf und Erwerb von Anlagen an einzelnen Projekte nach dem Angebotszeitraum.
Finanzkennzahlen:
- Verzinsung des angebotenen Projekts
- Zinsfälligkeit
- Laufzeit bis zur Kapitalrückzahlung
- Finanzierungsziel des Objektes
- Der bereits investierte Betrag
- Mindestanlagebetrag
- Typ, Status und Lage des Objektes
Daten zum Projekt:
- Lage der Immobilie (Makro- bzw. Mikrodaten)
- Vermögensanlageninformationsblatt (VIB)
- Entwicklerprofil
- Projektexpose
Bergfürst agiert nur als Vermittler zwischen Investoren und den Emittenten. Die Verträge werden bilateral zwischen diesen beiden Parteien geschlossen. Partner ist weiterhin der Emittent, welcher auch weiterhin direkt zur Verfügung steht und vertraglich dem Investor gegenüber gebunden ist. Alleine der Bergfürst Handelsplatz für die Beteiligungen würde dann nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die Fundingphase für ein Projekt ist auf eine Dauer von 3 Monaten angesetzt. Das Funding eines Projektes ist aber auch dann bereits beendet, wenn das Kapital vor Ablauf von 3 Monaten vollständig eingesammelt wurde.
Die Registrierung und der Erwerb von Beteiligungen auf der Plattform von Bergfürst sind kostenfrei. Der Investitionsbetrag kommt direkt bei dem Projekt an, welches Sie unterstützen möchten. Sofern Sie nach der Emission Beteiligungen auf dem Handelsplatz veräußern möchten, wird bei einem erfolgreich abgeschlossenen (Teil-)Verkauf einmalig eine Inseratsgebühr in Höhe von 10 Euro fällig.
Für Immobiliengesellschaften ist es letztendlich besser, Zinsen von beispielsweise 7,0 % an Privatanleger zu zahlen, als das Eigenkapital komplett selbst bereitzustellen. Denn auf diese Weise können sie liquide bleiben und parallel weitere Projekte realisieren. Wichtig für Anleger zu wissen: Die Gesellschaften sind stets mit eigenem Kapital investiert. Dieses Geld haftet als erstes im Falle unerwarteter Mehrkosten und dient als Sicherheit für die Gläubiger der Immobiliengesellschaften, also auch für die BERGFÜRST-Investoren. Dies schafft Interessengleichheit zwischen der Immobiliengesellschaft und den BERGFÜRST-Investoren. Mezzanine-Darlehen sind in der Immobilienbranche gängige Praxis. Diese Anlageform stand bisher nur kapitalstarken Investmentgesellschaften und Family Offices zur Verfügung. Durch die neuen Wege der Kapitalbeschaffung über das Internet ist es nun BERGFÜRST möglich, diese attraktiv verzinste Anlageklasse auch für Privatanleger zu öffnen.
Der Anlagebetrag fließt komlett, zu 100% in Ihr gewünschtes Objekt. Die Verzinsung läuft nach Ablauf der Widerspruchsfrist, nicht erst nach Beendigung der Fundingphase.
Mit einer Gesetzesänderung wurden am 15. Juli 2019 die Regeln für das Crowdinvesting geändert. Statt wie bisher 10.000 € dürfen Privatanleger nun bis zu 25.000 € pro Projekt investieren. Zudem können Emittenten Projekte jetzt mit bis zu 6 Mio. € statt wie bisher 2,5 Mio. € über Crowdinvesting-Darlehen finanzieren.
hr Investment wird 14 Tage nach Zeichnung mit Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist (Zahlungseingang vorausgesetzt) wirksam und vom Emittenten verzinst. Ihre Zinsen erhalten Sie zu den festen, ausgewiesenen Terminen – in der Regel jeweils zum 30.06. und 31.12. eines Jahres.
Wollen Sie Ihr Zeichnungsvolumen erhöhen, ändern Sie nicht Ihre bestehende Zeichnung, sondern stellen eine weitere Zeichnung ein. Dies hat den Vorteil, dass der Zinslauf für die erste Zeichnung schnellstmöglich starten kann und Sie dennoch Ihr Wunschvolumen erreichen, indem Sie zwei getrennte Zeichnungen einstellen, die dann in Summe das gewünschte Volumen ergeben. (Wollen Sie Ihr Zeichnungsvolumen verringern, können Sie Ihre Zeichnung während der Widerrufsfrist streichen und dann eine neue Zeichnung, mit geringerem Volumen, einstellen.)
Ja, innerhalb des Angebotszeitraumes besteht das Recht, die Investition innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen.
Auf der Projektdetailseite des gewünschten Projekts erhalten Sie einen Überblick über den Projektfortschritt. Somit sind Sie immer über den aktuellen Stand des Projekts informiert.
Während der Laufzeit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beteiligungen auf dem Handelsplatz des jeweiligen Projektes zu veräußern.
Um einen Freistellungsauftrag zu hinterlegen, loggen Sie sich bitte auf BERGFÜRST ein und legen diesen unter entsprechender Stelle in Ihren Einstellungen an. Wird Ihnen die Option einen Freistellungsauftrag anzulegen nicht gegeben, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte:
- Sie verfügen über noch kein zugeteiltes Investment
- Ihr Wohnsitz befindet sich außerhalb von Deutschland
- Sie sind eine juristische Person
- Sie haben bisher nur in Projekte von ausländischen Immobiliengesellschaften investiert
- Sie haben eine Nichtveranlagungsbescheinigung bei BERGFÜRST hinterlegt
Trifft mindestens eines dieser Kriterien auf Sie zu, erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Hinterlegung eines Freistellungsauftrags (noch) nicht.
Bitte beachten Sie: Die Steuern werden direkt von den Immobiliengesellschaften (Emittenten) abgeführt. Aus diesem Grund muss pro Projekt ein Freistellungsauftrag hinterlegt werden.
Auf dem Handelsplatz können Investoren ihre Anlage an Projekten untereinander handeln. Investoren (Verkäufer) veröffentlichen ihre Verkaufsangebote zu individuellen Preisen und Volumen und andere Investoren (Käufer) können mit dem Klick auf „Kaufen“ direkt mit den Verkäufern in Kontakt treten. Der Handelsplatz unterliegt dabei dem „Schwarzen Brett“-System, was bedeutet, dass sich der Käufer frei für ein bestimmtes Angebot entscheiden kann. Zudem wird der Transaktionsprozess beim Kauf und Verkauf von Angeboten auf dem Handelsplatz außerhalb der BERGFÜRST-Plattform abgewickelt. BERGFÜRST übernimmt lediglich den Übertrag der Anlage vom Verkäufer zum Käufer und aktualisiert das Anlegerregister, nachdem der Kauf erfolgreich abgeschlossen wurde.
Die Ausgestaltung der Besicherung ist je nach Finanzinstrument unterschiedlich. Genaue Informationen dazu finden Sie in den bereitgestellten Unterlagen auf den jeweiligen Projekt-Webseiten. Im Glossar von Bergfürst sind verschiedene Besicherungsformen erklärt.
Wie das Wort Nachrangdarlehen schon ausdrückt, wird die Investition nachrangig behandelt, jedoch noch vor dem Eigenkapital. Bei dem Ausfall eines Objektes (Zahlungsschwierigkeit) wird zuerst das Fremdkapital bedient (Banken und Investoren). Erst wenn die Fremdkapital Forderungen getilgt sind, wird das Nachrangdarlehen bedient (Ihr angelegtes Investment). Durch diese Bedienung des Kapitales, kann es zu einem Totalausfall des Investments kommen.
- 1) Rang: Fremdkapital (Banken und Investoren)
- 2) Rang: Nachrangdarlehen
- 3) Rang Eigenkapital
Mit Mezzanine Kapital bezeichnet man Finanzierungen, die sich aus Eigenkapital und Fremdkapital gestalten. Mit dieser Beteiligungsform haben Investoren die Möglichkeit, an dem Erfolg von Entwicklungen und Projekten teilzuhaben. Diese Finanzierungsform zeichnet sich dadurch aus, dass Investoren und Anleger höhere Renditen erhalten. Dies ist vorteilhaft für Projeltentwickler, die dadurch den Eigenkapitalanteil senken, denn Banken werten Mezzanine Kapital wie Eigenkapital. Dies öffnet die Tür für Sie als Anleger, sich über Crowdinvest Plattformen mit wenig Kapital an Immobilienprojekten zu beteiligen und gute Zinsen zu erwirtschaften.
BERGFÜRST vermittelt besicherte Bankdarlehen. Anders als die am Markt zum Großteil angebotenen qualifizierten Nachrangdarlehen, welche nur ohne verwertbare Sicherheiten angeboten werden können, profitieren unsere Kunden von den Attributen eines klassischen Bankdarlehens. Das wird Ihnen als Anleger im Rahmen eines öffentlichen Angebotes als Vermögensanlage angeboten. Der Vorteil hierbei: Das Darlehen ist mit echten Sicherheiten ausgestattet. Dazu gehören u.a. die grundbuchliche Absicherung sowie Bürgschaften.
BERGFÜRST SPARPLAN
Beim Sparplan investieren Sie entweder in monatlichen Beträgen oder per Einmalzahlung. Egal wie Sie sich entscheiden, Ihr Geld wird breit gestreut in die Immobilien-Emissionen auf BERGFÜRST angelegt. Zinsen und zwischenzeitliche Rückzahlungen aus den getätigten Investitionen des Sparplans werden für Sie bis zum Ende der Laufzeit wieder angelegt.
Mit dem Sparplan legen Sie einen monatlichen Sparbetrag fest, welcher dann Monat für Monat von Ihrem Konto via Lastschriftverfahren eingezogen werden kann. Selbstverständlich können Sie Ihre Sparrate jederzeit nach Ihren individuellen Wünschen erhöhen, reduzieren oder beenden. Möchten Sie eine Einmalzahlung tätigen, überweisen Sie selbst einen oder mehrere Einzelbeträge. Es gelten jeweils die Anlagegrenzen des § 2 a Abs. 3 VermAnlG.
Egal für welchen Einzahlungsmodus (Einmalzahlung oder monatliche Sparrate) Sie sich entscheiden – Ihr Geld wird möglichst umgehend und breit gestreut in die Immobilien-Angebote auf BERGFÜRST angelegt. Laufende Erträge aus den getätigten Investitionen werden für Sie während der kompletten Laufzeit wieder angelegt. Am Ende der Laufzeit erhalten Sie Ihren Anlagebetrag, die Zinsen sowie eine Gewinnbeteiligung. Es besteht keine Nachschusspflicht. Die erwartete Zielrendite beträgt 5,3 % p.a. Die Auszahlung am Ende der Laufzeit erfolgt jeweils automatisch: Eine aktive Kündigung ist nicht notwendig. Die Laufzeit beträgt bis zu 6,5 Jahre.
BERGFÜRST ist eine der grössten Crowdinvesting-Plattformen in Deutschland. Der Länderfocus für Immobilienprojekte liegt in Deutschland, Österreich und Spanien. BERGFÜRST ist ein namhafter Immobilien-Vermittler im Bereich Crowdinvesting und vermittelt Darlehen zwischen Immobilienentwicklern und Crowd-Anlegern. Das Portfolio umfasst regelmässige Projetangebote, wobei schon ca. 2/3 erfolgreich an die Investoren zurückgeführt worden sind. Die Verzinsung der Projekte liegt in der Regel zwischen 6,00 und 7,50% p.a., bei einer Laufzeit von 18 bis 36 Monaten. Die Verzinsung liegt deutlich über den Duchschnitt deutscher Projekte und ist somit eine interessante Ergänzung zum Aufbau eines Crowdinvesting-Portfolios. Die Hompage ist informativ und übersichtlich aufgebaut, bietet somit alle relevanten Daten zu den einzelnen Immobilien-Projekten.
BERGFÜRST bietet einen Sparplan, womit Sie regelmässig einen monatlichen Sparbetrag investieren können. Ihr Geld wird automatisch über die RelaxImmo Vermögensanlage in Immobilien-Projekte auf BERGFÜRST investiert. Ihr Sparbetrag wird monatlich bequem per Lastschrift eingezogen und in Projekten, die auf BERGFÜRST angeboten werden, angelegt. Alle Zinsen und Darlehensrückzahlungen werden während der Laufzeit automatisch reinvestiert. Selbstverständlich können Sie Ihre Sparrate jederzeit ändern oder beenden.
Der BERGFÜRST Handelsplatz bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit Immobilien-Beteiligungen jederzeit zum Verkauf anzubieten oder selbst zu erwerben.
Die Investment-Projekte aus Österreich und Spanien, sind für deutsche Anleger eine sinnvolle Ergänzung für das Projektportfolio. Österreichische Projekte, fallen im Test immer wieder positiv auf und können speziell mit starken Zinsen im Großraum Wien positiv punkten.